Kategorien:
Gastronomie/Kulinarik
Berliner
·
Berliner Ballen (veraltet)
·
Berliner Pfannkuchen
·
Faschingskrapfen (österr.)
·
Krapfen
·
Pfannkuchen (ostdeutsch)
·
Pontschkes
·
Hefegebäck (fachspr.)
·
Fas(t)nachtsküchle (Südwestdeutschland) (ugs., regional)
·
Gräbbel (ugs.)
·
Kräppel (ugs., hessisch)
·
Krebbel (ugs., hessisch)
·
Kreppel (ugs., hessisch)
·
Öcher Puffel (ugs.)
·
Puffel (Aachener Bezeichnung) (ugs.)
Oberbegriffe & Unterbegriffe anzeigen



Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. süddeutsch, österreichisch: rundes Gebäckstück aus Hefeteig, das in heißem Fett ausgebacken wird und oft mit Marmelade gefüllt wird 2. [Gastronomie] kleines Stück Fleisch oder Gemüse, das zuerst in Teig getaucht und dann in Fett schwimmend ausgebacken wird
Synonyme:
1. Berliner, Faschingskrapfen, Kräppel, Pfannkuchen