eigentümlich (Hauptform)
·
besonders
·
eigen
·
idiosynkratisch
·
originell
·
(sehr) speziell
·
nischig (ugs.)
Assoziationen:
>> Ändern
- ausgefallen · atypisch · aus der Reihe fallen(d) · ...
- Angewohnheit · Habit · Neigung · ...
einfallsreich
·
erfinderisch
·
erfindungsreich
·
fantasiebegabt
·
fantasievoll
·
gestalterisch
·
ideenreich
·
ingeniös
·
innovativ (bildungssprachlich)
·
kreativ
·
originell
·
phantasiebegabt
·
phantasievoll
·
schöpferisch




Assoziationen:
>> Ändern
- eigenwillig · kantig · mit Ecken und Kanten · ...
- Könner · Künstler · Kunstschaffender · ...
- Brainstorming · Denkrunde · (kreative) Ideenfindung · ...
- Alle anzeigen
blitzgescheit
·
findig
·
geistreich
·
mit Witz
·
originell
·
pfiffig
·
witzig
·
vigilant (geh.)
Assoziationen:
>> Ändern
neu (entstanden) (Hauptform)
·
eigene Wege gehen(d) (fig.)
·
frisch
·
innovativ
·
neu auf dem Markt
·
neu entwickelt
·
neuartig
·
(noch) nie dagewesen
·
noch nicht dagewesen
·
originell
·
der letzte Schrei (ugs., fig.)






Assoziationen:
>> Ändern
- aktuell · auf dem neuesten Stand · fortschrittlich · ...
- Innovation · Neueinführung · Neuerung · ...
- Neuerscheinung · Neuheit · Novität · ...
- Alle anzeigen
aufgeweckt
·
clever
·
einfallsreich
·
erfinderisch
·
findig
·
gefitzt (schweiz.)
·
gescheit
·
geschickt
·
gewitzt
·
plietsch (landschaftlich, norddeutsch)
·
raffiniert
·
schlau
·
alert (geh., veraltend)
·
originell (geh.)
·
ausgebufft (ugs.)
·
ausgeschlafen (ugs., fig.)
·
gewieft (ugs.)
·
helle (ugs.)
·
Köpfchen haben (ugs.)
·
pfiffig (ugs.)



Assoziationen:
>> Ändern
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'originell' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. in seiner Art neu 2. geistreich/witzig wirkend
Synonyme:
Keine