großes Schiff · Großschiff · (dicker) Pott (ugs.)
Oberbegriffe: Boot · Kutter · Schiff · ...
 >> Ändern
Kategorien: Schifffahrt
Boot · Kutter · Schiff · Kahn (ugs., abwertend) · Pott (ugs.) · Schaluppe (ugs.)
Oberbegriffe: Wasserfahrzeug
 >> Ändern

Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter

(alte) Pottsau · (dezent) spöttisch · (dicker) Pott · (etwas) spottet jeder Beschreibung · (feiner) Spott · (geistreiche) Verspottung · (Hohn und) Spott ernten · (jemanden) bespötteln    mehr

(dicker) Pott · (die) Post · Patt · Poet · Port


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wiktionary

Bedeutungen:
1. [ugs.] Trinkgefäß 2. größeres Gefäß im Haushalt; häufig Kochtopf 3. [ugs.], seemannssprachlich: Schiff; (meist ein großes) Wasserfahrzeug 4. [ugs.] Toilette

Synonyme:
4. Abort, Häusl, Klo, Klosett, Latrine, Lokus, Null-Null, Örtchen, Scheißhaus, Schond, Stilles Örtchen, Thron, To, Tö, Toilette, Wasserklosett, WC; siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Toilette


Wikipedia-Links

Tasse · Topf · Nachttopf · Pott (Familienname) · Ruhrgebiet · Pott (Rum) · Pot (Poker) · Pott (Einheit) · Pot

„pott“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de