openthesaurus.de Einloggen
OpenThesaurus Logo

Synonyme und Assoziationen

Loading

prangen · (sich) stolz präsentieren · zur Schau stellen · zieren (geh., auch ironisch) edit icon
Assoziationen anzeigen
Assoziationen
  • auffallend · auffällig · augenfällig…
  • (jemandem) auffallen · Aufmerksamkeit erregen (mit) · bemerkt werden…
  • an prominenter Stelle platziert (sein) · ganz vorne stehen (Text) · hervorgehoben (sein)…
prangen · protzen · prunken edit icon
(jemandem) auffallen · Aufmerksamkeit erregen (mit) · bemerkt werden · (die) Blicke auf sich ziehen · ins Auge fallen (fig.) · ins Auge stechen (fig.) · prangen · (jemanden) anspringen (ugs., fig.) · ins Auge springen (ugs., fig.) edit icon
Assoziationen anzeigen
Assoziationen
  • auffallend · auffällig · augenfällig…
  • knallig · auffällig · frech (Farbe, Design)…
  • (jemandem) auffallen · (jemanden) aufhorchen lassen · aufmerksam werden (auf)…
  • Alle anzeigen
  • prangen · (sich) stolz präsentieren · zur Schau stellen…
  • Weniger anzeigen

Teilwort-Treffer

prangen mit

Ähnlich geschrieben

Pranger · pranzen · (eine Sache) prägen · (jemanden) prägen · Pangea

Wiktionary

Bedeutungen:
1. [intrans.] die eigene Pracht entfalten, Eindruck machen, prahlen :}}

Synonyme: Keine

Quelle & Lizenz
Quelle: Wiktionary-Seite zu 'prangen' [Autoren]
Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike

Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Keine direkten Treffer

„prangen“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de

OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei dem jeder mitmachen kann.
Separator
  • Erweiterte Suche
  • API
  • Wortlisten
  • Tags
  • Daten-Download
  • Daten-Änderungen
  • Statistik
  • Rechtschreibprüfung
  • Über
  • FAQ
  • Impressum &
    Datenschutz
  • Einloggen