·
Mach, dass du wegkommst! (ugs.)
·
Mach die Fliege! (ugs.)
·
Mach Meter! (ugs., österr.)
·
Mach 'n Abgang! (ugs.)
·
Mach 'ne Fliege! (ugs.)
·
Pack dich! (ugs.)
·
Raus (mit dir)! (ugs.)
·
Schau, dass du weiterkommst. (ugs., süddt., variabel)
·
Scher dich fort! (ugs., veraltend)
·
Scher dich weg! (ugs., veraltend)
·
Scher dich zum Teufel! (ugs., veraltend)
·
Schieb ab! (ugs.)
·
Schieß in'n Wind! (ugs.)
·
Schleich di! (ugs., süddt.)
·
Schleich dich! (ugs.)
·
Schwirr ab! (ugs.)
·
Sieh zu, dass du Land gewinnst! (ugs.)
·
Sieh zu, dass du weiterkommst! (ugs.)
·
Verschwinde wie der Furz im Winde! (ugs., scherzhaft)
·
Verzieh dich! (ugs.)
·
Verzupf dich! (ugs., österr.)
·
Zieh ab! (ugs.)
·
Zieh Leine! (ugs.)
·
Zisch ab! (ugs.)
·
Fahr zur Hölle! (derb, aggressiv)
·
Geh sterben! (derb)
·
Verpiss dich! (derb)
Teilwort-Treffer
(alleine) herausfinden
·
(als) Coverversion herausbringen
·
(aus einem Text) herauslesen
·
(aus etwas) herausgewachsen
·
(aus jemandem) herausbrechen (es; Gefühl; Verborge
·
(aus jemandem) herausplatzen (es; Gefühl; Verborge
·
(bei etwas) springt zu wenig heraus
·
(daraus) wird nichts
mehr
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. schnell gesprochenes, in flüssiger Rede und umgangssprachlich und in vielen Dialekten auftauchendes heraus oder hinaus
Synonyme:
1. heraus, hinaus

