Wiktionary

Bedeutungen:
1. zur Zeit der Aufklärung aus der Theologie hervorgegangene Geisteswissenschaft, die die Erforschung des gesellschaftlichen Phänomens der Religion aus einer (soweit möglich) neutralen Perspektive zum Gegenstand hat, insbesondere (in Abgrenzung zur Theologie) ohne dabei bestimmte Grundannahmen beziehungsweise Glaubenswahrheiten/Dogmen der jeweils untersuchten Religion vorauszusetzen

Synonyme: Keine


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Judentum · Hinduismus · Islam · Buddhismus · Shintō · Sikhismus · Bahaitum · Jainismus · Geisteswissenschaft · Kulturwissenschaft · Religion · Ideologie · Naturalismus (Philosophie) · Kognitionswissenschaft · Evolutionärer Humanismus

„religionswissenschaft“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de