Kategorien: Eisenbahn

Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter

(an jemandem) nicht spurlos vorübergehen · (die) Spur verlassen · (die) Spur wechseln · (die) Spuren (von etwas) beseitigen · (die) volle Wucht zu spüren bekommen · (ein) dringendes Bedürfnis verspüren · (ein) Gespür haben (für) · (ein) Leben auf der Überholspur (führen)    mehr

(eine) Spur · Spur · sehr · sehr (Gradadverb vor Adjektiv oder Adverb) · sehr (Gradadverb vor Adjektiven)


effektiv-spenden.org - Deutschlands wirksamste Spendenplattform

Wiktionary

Bedeutungen:
1. hinweisgebende Hinterlassenschaft 2. im engeren Sinn: durch Fortbewegung bewirkte Markierung auf dem Boden 3. sehr kleine Menge 4. fest vorgegebene Bahn einer Fortbewegung 5. [Mathematik] die Summe der Diagonalelemente einer Matrix

Synonyme:
2. Fährte 3. Gran, Hauch, Prise 4. Bahn, Gleis


Wikipedia-Links

althochdeutsch · Fährte · Technische Formspuren · Spur (Kriminalistik) · Spurensicherung · Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung · Spurweite (Bahn) · Fahrwerk  · Fahrstreifen · Strichspur · Aura (Benjamin) · Tonspur · Spursprache · Festplattenlaufwerk · Linguistik · Flughafen Piura · Spur · Avantgarde · München · Situationisten · Akademie der Bildenden Künste München · CoBrA · Guy Debord · Situationistische Internationale · Malerei · Gesellschaft (Soziologie) · Heimrad Prem · HP Zimmer · Helmut Sturm (Maler) · Gretel Stadler · Staša Špur

„spür“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de