Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wiktionary

Bedeutungen:
1. Wendung zwischen Personen zu einer mehrseitigen, positiven und dauerhaften Grundhaltung des gegenseitigen Vertrauens, der Bereitschaft zueinander zu stehen und/oder miteinander die Zukunft zu gestalten, die sich zuvor Verletzungen bzw. Schäden antaten und infolge ablehnend oder feindlich zueinander standen 2. [Philosophie] Vermittlung, die am Ende der Dialektik die Widersprüche in einer Synthese aufhebt 3. [Politik] 1. als Bestandteil der Vergangenheits- und/oder Konfliktbewältigung

Synonyme:
1. Aussöhnung


Wikipedia-Links

Theologie · Philosophie · Alltagssprache · Politik · Psychologie · Zeitwort · mittelhochdeutsch · Sühne · Bairische Dialekte · Schwäbische Dialekte · Spätmittelalter · Christentum · Sünde · Gott · Jesus Christus

„versöhnung“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de