Wiktionary

Bedeutungen:
1. etwas selbst ausführen oder stattfinden lassen 2. [reflexiv] planen, etwas in der Zukunft zu machen *[umgangssprachlich] 3. etwas/jemanden vornehmen: nach vorne nehmen 4. etwas vornehmen: sich etwas vorbinden 5. vornehmen oder sich (+Akkusativ) vornehmen: sich mit etwas oder mit jemandem zu beschäftigen beginnen 6. jemanden vornehmen oder sich (+Akkusativ) vornehmen: böse werden und jemanden kritisieren, weil etwas falsch gemacht wurde

Synonyme:
1. machen, ausführen, durchführen, stattfinden lassen 2. beabsichtigen, den Entschluss fassen, planen, vorhaben 6. ausschelten, kaufen, kritisieren, schelten, tadeln, vorknöpfen, zur Rede stellen, zurechtweisen


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Keine direkten Treffer

„vornehmen“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de