·
abgehängt sein (fig.)
·
abgehängt werden (fig.)
·
absteigen (fig.)
·
an Boden verlieren
·
(den) Anschluss verlieren
·
(den) Anschluss verpassen
·
hinterherhinken (fig.)
·
in Rückstand geraten
·
ins Hintertreffen geraten
·
nachlassen
·
nicht hinterherkommen
·
nicht mitkommen
·
nicht nachkommen
·
nicht Schritt halten (können)
·
Wer stehenbleibt, fällt zurück. (sprichwörtlich)
·
zurückbleiben
·
zurückfallen
·
abbleiben (ugs.)
·
(ganz schön) alt aussehen (ugs., fig., salopp)
·
auf der Strecke bleiben (ugs.)
·
blass vor Neid werden (ugs., fig.)
·
(jemandem) (wieder) vor die Füße fallen (fig.)
·
(jemanden) wieder einholen
·
(wieder) zurückfallen (auf)
Teilwort-Treffer
(ein) Zurückfallen · (in etwas) zurückfallen · (wieder) zurückfallen (auf) · auf jemanden zurückfallen · in die Barbarei zurückfallen · zurückfallend
Ähnlich geschrieben
zurückfallend · zurückfahren · zurückfahren · Zurückhalten · zurückprallen
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [Sport] in einem Rennen nicht mehr mithalten / hinter den Gegnern zurückbleiben 2. in Anlehnung an Bedeutung 1.: in den Leistungen schlechter werden; sich verschlechtern; sinken 3. nach hinten fallen; auf den Rücken fallen; wieder in die Ausgangsstellung fallen 4. Eigentum zurück zum Vorbesitzer wechseln 5. eine schlechte Angewohnheit wieder aufnehmen 6. [Prä=auf|Kas=Akkusativ|ft=auf jemanden (Akkusativ) zurückfallen] jemandes Ruf aufgrund dessen schlechten Verhaltens schädigen
Synonyme:
1. nicht Schritt halten 1. Plätze einbüßen, Punkte einbüßen

