Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 14 Wörter: Ansammlung (von Menschen) · Auflauf · Gewühl (von Menschen) · Masse · Menge (von Menschen / Personen) · Menschenansammlung · Menschenauflauf · Menschengewühl · Menschenmasse · Menschenmenge · Menschenschar · Menschentraube · Pulk · Zusammenrottung (abwertend)
- 14 Wörter: hart ins Gericht gehen (mit) (fig.) · in der Luft zerreißen (fig.) · in Grund und Boden verdammen · kein gutes Haar lassen (an) (fig.) · scharf kritisieren · schwere Geschütze auffahren (fig.) · schweres Geschütz auffahren (fig.) · vernichtend kritisieren · verreißen · (ein) Verriss (sein) · massive Kritik üben (an) (geh.) · (Punkt für Punkt) auseinandernehmen (ugs., fig.) · (jemandem etwas) um die Ohren hauen (ugs., fig.) · in die Tonne treten (derb)
- 14 Wörter: wählerisch (beim Essen) (Hauptform) · haglich (dialektal, österr.) · heikel (bayr., österr.) · gnäschig (ugs., fränk.) · käbsch (ugs., sächsisch) · kiebisch (ugs., sächsisch) · klott (ugs., moselfränkisch) · krüsch (ugs., norddeutsch) · mäkelig (ugs., norddeutsch, ostdeutsch) · pingelig (ugs., rheinisch) · schlauchig (ugs., rheinisch) · schleckig (ugs., schwäbisch) · (g)schnädderfräsig (ugs., schweiz.) · schnäkig (ugs., pfälzisch)
- 14 Wörter: Antagonist · Feind · Frondeur (franz.) · Gegenspieler · Gegner · Konkurrent · Konterpart · Kontrahent · Neinsager · Opponent · Rivale · Sparringspartner (fig.) · Widerpart · Widersacher
- 14 Wörter: an den Nerven zerren (Hauptform) · an den Nerven zehren (fälschlich) · an jemandes Nerven zehren (fälschlich) · an jemandes Nerven zerren · (jemandem) die Schweißperlen auf die Stirn treiben (fig.) · (jemanden) in Anspannung versetzen · Nerven kosten (fig.) · nervenaufreibend (sein) · (jemanden) nervlich belasten · nervlich belastend (sein) · (eine) nervliche Belastung darstellen · (jemanden) stressen · (jemanden) unter Stress setzen · (etwas ist) nichts für schwache Nerven (ugs., fig.)
- 14 Wörter: abbilden · abmalen · abzeichnen · bildlich darstellen · darstellen · ein Bild machen · fotografieren · konterfeien · malen · nachzeichnen · porträtieren · wiedergeben · zeichnen · zur Darstellung bringen
- 14 Wörter: Zuhälter (Hauptform) · Beschützer (verhüllend) · Frauenwirt (veraltet) · Kuppler (veraltet) · Loddel (abwertend) · Maquereau (franz.) · Pimp (engl.) · Schutzengel · Louis (ugs.) · Lude (ugs.) · Peitscherlbua (ugs., österr.) · (einer der) (seine) Pferdchen am Laufen hat (ugs.) · Stenz (ugs., süddt.) · Strizzi (ugs., salopp, österr.)
- 14 Wörter: man glaubt es nicht (aber) · man will es kaum glauben · unglaublich (aber) · man stelle sich das vor! (geh., Spruch) · Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich. (ugs., Spruch) · Kaum zu glauben, aber amtlich. (ugs., Spruch) · kaum zu glauben, aber wahr (ugs.) · Man hat schon Pferde kotzen sehen (, direkt vor der Apotheke). (ugs., Spruch) · Man soll das (ja) kaum für möglich halten! (ugs., ironisierend) · Sachen gibt's ... (ugs.) · Sachen gibt's, die gibt's gar nicht! (ugs.) · Was es nicht alles gibt! (ugs., Spruch) · Was sagt man dazu!? (ugs.) · Wirklich erstaunlich. (ugs.)
- 14 Wörter: (seine) Ell(en)bogen benutzen (auch figurativ, variabel) · sich dränge(l)n (durch) · sich durcharbeiten · sich durchkämpfen · sich durchquetschen · sich durchzwängen · sich einen Weg bahnen · sich keilen (durch) · sich nach vorne dränge(l)n · sich nach vorne kämpfen (auch figurativ) · sich quetschen (durch) · sich rücksichtslos nach vorne drängen · sich (gewaltsam) schieben (durch) · sich zwängen durch
- 14 Wörter: (jemandem) gelegen kommen · genau richtig kommen · gerade recht kommen · (jemandem) in die Karten spielen (fig.) · (jemandem) ins Konzept passen · (jemandem) kommod sein (regional) · (jemandem) passen · (sehr) recht sein · sich (für jemanden) günstig auswirken · (mit etwas) vereinbar sein · (jemandem) zupasskommen · (jemandem) zustatten kommen (veraltend) · (jemandem) zupass kommen (geh.) · (jemandem) (gut) in den Kram passen (ugs.)