Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 18 Wörter: abfahren (schweiz.) · abschieben (ugs., bundesdeutsch) · abschleichen (ugs., schweiz.) · die Finken klopfen (ugs., schweiz.) · die Platte putzen (ugs., bundesdeutsch) · (sich) dünnemachen (ugs., bundesdeutsch) · (die / eine) Fliege machen (ugs., bundesdeutsch) · Leine ziehen (ugs., bundesdeutsch, schweiz.) · (die / eine) Mücke machen (ugs., bundesdeutsch) · (sich) rausscheren (ugs.) · (sich) schleichen (ugs., süddt., österr.) · sich dünnemachen (ugs.) · sich putzen (ugs., österr.) · sich trollen (ugs.) · sich über die Häuser hauen (ugs., österr.) · ...
- 18 Wörter: verschweigen (Hauptform) · (die) Diskretion wahren · (aus etwas) ein Geheimnis machen · für sich behalten · in seinem Herzen bewahren · mit ins Grab nehmen (fig.) · nicht ausplaudern · nicht verraten · nicht weitererzählen · nicht weitergeben (eine Information) · nicht weitersagen · (etwas) niemandem sonst erzählen · (jemandem etwas) verheimlichen · in seinem Herzen verschließen (lit.) (geh.) · nicht preisgeben (geh.) · ...
- 18 Wörter: an Bedeutung gewinnen · an Popularität gewinnen · auf positive Resonanz stoßen · Auftrieb haben (fig.) · dazugewinnen · erstarken · es geht aufwärts (für / mit) · hinzugewinnen · im Aufwind sein · im Trend liegen · Rückenwind haben (fig.) · Rückenwind (ver)spüren (fig.) · seine Stimmenanteile ausbauen können · Stimmengewinne einfahren · verstärkt Zulauf haben · ...
- 18 Wörter: normalerweise (Hauptform) · eigentlich · gewöhnlich · im Normalfall · im Regelfall · in aller Regel · in der Regel · landläufig · sonst · standardmäßig · typischerweise · üblicherweise · von Haus aus · nach gängiger Auffassung (fachspr.) · für gewöhnlich (geh.) · ...
- 18 Wörter: (die) Geschwindigkeit erhöhen (Hauptform) · beschleunigen (aktiv) · (einen) Schritt zulegen · volle Kraft voraus fahren · (Tempo) anziehen (ugs.) · auf die Tube drücken (ugs., veraltend) · aufs Tempo drücken (ugs.) · Gas geben (ugs.) · Gummi geben (ugs.) · Kette geben (ugs.) · reinhauen (ugs.) · (eine) Schippe zulegen (ugs.) · (einen) Schlag zulegen (ugs.) · (die) Schlagzahl erhöhen (ugs.) · schneller machen (ugs.) · ...
- 18 Wörter: (mit etwas) vor Gericht gehen (Hauptform) · (die / seine) Anwälte bemühen · den Rechtsweg beschreiten · den Rechtsweg einschlagen · die Gerichte anrufen · (ein) Gericht einschalten (die Gerichte einschalten) · (die) Gerichte bemühen · (etwas) gerichtlich klären lassen · gerichtlich vorgehen (gegen) · (eine) gerichtliche Entscheidung suchen · gerichtliche Schritte unternehmen · Klage erheben (gegen) · klagen (gegen) · (den) Klageweg beschreiten · prozessieren · ...
- 18 Wörter: viele (Hauptform) · dutzende (/ Dutzende) · dutzende von (/ Dutzende von) · ein große Menge an · eine beachtliche Anzahl an · eine beachtliche Anzahl von · eine große Menge von · eine große Zahl von · eine größere Anzahl (an) · eine Menge · eine (ganze) Palette an · eine (ganze) Palette von · eine Vielzahl (von) · (eine) große Anzahl · in großer Zahl · ...
- 18 Wörter: Akklamation · Applaus · Beifall · Beifallklatschen · Beifallsäußerung · Beifallsbezeigung · Beifallsorkan · Beifallsrauschen · Beifallssturm · Handgeklapper · Jubel · Klatschen · Ovation · Standing Ovation · stehende Ovationen (es gibt ...) · ...
- 18 Wörter: sofort (Hauptform) · sogleich (Hauptform) · unverzüglich (Hauptform) · ohne Verzögerung · ohne Wartezeit · ohne Zeit zu verlieren · ohne zeitliche Verzögerung · ohne Zeitverzug · postwendend · schnurstracks · sofortig · umgehend · unmittelbar · instantan (fachspr., auch figurativ, physikalisch) · mit sofortiger Wirkung (fachspr., Jargon, juristisch, kaufmännisch, politisch) · ...
- 18 Wörter: die Flucht ergreifen · entfliehen · entkommen · Fersengeld geben (veraltend) · fliehen · flüchten · weglaufen · (das) Weite suchen · zu entkommen versuchen · zu entkommen suchen (geh.) · abhauen (ugs.) · (sich) aus dem Staub machen (ugs.) · ausfliegen (ugs., ironisch) · (sich) dünn(e) machen (ugs.) · stiften gehen (ugs.) · ...