Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 21 Wörter: absolut richtig · (da) bin ich (ganz) bei dir · (da) bin ich (ganz) bei Ihnen · (ich bin) ganz deiner Meinung (variabel) · ganz richtig · genau richtig · (auch) meine Meinung (sein) · richtig so · (das) sehe ich auch so · (das) sehe ich ganz genau so · sehr richtig · stimmt genau · völlig richtig · vollkommen richtig · Du sprichst ein großes Wort gelassen aus. (geh., Zitat) · ...
- 21 Wörter: sich (etwas) anmaßen · sich aufschwingen (zu) (fig.) · sich die Freiheit nehmen (zu) · sich (etwas) erlauben · sich Freiheiten (heraus)nehmen · sich (etwas) herausnehmen · sich nicht scheuen (zu) · (die) Unverfrorenheit haben (zu + Infinitiv) · (frech) das Haupt erheben (geh., fig.) · die Chuzpe besitzen (zu + Infinitiv) (geh.) · die Chuzpe haben (zu + Infinitiv) (geh.) · sich (einer Sache) erdreisten (geh.) · sich erfrechen (geh., veraltet) · sich (einer Sache) erkühnen (geh.) · so frei sein (zu + Infinitiv) (geh., ironisch) · ...
- 21 Wörter: umgangssprachlich (Hauptform) · allgemein verständlich · allgemeinverständlich · allgemeinverständlich ausgedrückt · alltagssprachlich · einfach ausgedrückt · im Volksmund · in Alltagsdeutsch · in einfachem Deutsch · in einfachen Worten · in einfacher Sprache · in informellem Sprachgebrauch · in lässiger Redeweise · landläufig (ausgedrückt) · salopp gesprochen · ...
- 21 Wörter: (jemandes) Aufgabe sein · in jemandes Ressort fallen (fig., veraltend) · in jemandes Zuständigkeit fallen · in jemandes Zuständigkeitsbereich fallen · Sache (des / der ...) sein · unter jemandes Mandat fallen · (für etwas) verantwortlich (sein) · zu jemandes Aufgaben gehören · zuständig sein (für) · (jemandes) Zuständigkeit unterliegen · befasst sein (mit) (fachspr., Amtsdeutsch, Jargon) · (jemandem) obliegen (fachspr., Amtsdeutsch) · betraut (mit) (geh.) · in jemandes Händen liegen (geh., fig.) · in jemandes Verantwortung liegen (geh.) · ...
- 21 Wörter: Liebhaber (Hauptform) · Bettgenosse · Beziehung · Freund · Geliebter · Gespiele · Günstling · Hausfreund · Kavalier (ironisch, veraltet) · Lover (engl.) · Mann ihres Herzens · ständiger Begleiter · Verhältnis · Galan (geh., ironisch, veraltet) · Boyfriend (ugs., engl.) · ...
- 21 Wörter: Adonis (ironisch) · Beau (ironisch) · Dandy · Geck · Piefke · Schönling · Snob · Stutzer (veraltet) · Fant (geh., veraltet) · Gent (geh., ironisch) · Schmock (geh., selten, veraltend) · eitler Pfau (ugs.) · (eitler) Fatzke (ugs.) · feiner Pinkel (ugs.) · Lackaffe (ugs.) · ...
- 21 Wörter: bis zum Überdruss · im Übermaß · mehr als genug · mehr als gut tun würde · mehr als gut wäre · über... · übergenug · überreichlich · ad nauseam (geh., lat.) · bis der Arzt kommt (ugs., fig.) · bis die Haare bluten (ugs., fig.) · bis es jemandem zu den Ohren (wieder) herauskommt (ugs.) · bis jemand schwarz wird (ugs.) · bis zum Abwinken (ugs., fig.) · bis zum Erbrechen (ugs., fig.) · ...
- 21 Wörter: Ausrichtung · Führungshilfe · Guideline (engl.) · Handlungshilfe · Kurs · Leitfaden · Leitlinie · Linie · Marschrichtung · Maßgabe · Orientierung · Programm · Programmatik · Richtlinie · Richtmarke · ...
- 21 Wörter: plaudern (Hauptform) · ein paar Worte wechseln · (miteinander) reden · Small Talk machen · Smalltalk machen · (sich) unterhalten · Konversation machen (geh.) · konversieren (geh., veraltet) · parlieren (geh., französierend) · babbele (ugs., hessisch) · babbeln (ugs., regional) · klönen (ugs., norddeutsch) · plauschen (ugs.) · quasseln (ugs.) · quatern (ugs., regional) · ...
- 21 Wörter: Kirchweih (Hauptform) · Kirmes (ugs., Hauptform) · Käada (südoberpfälzisch) · Kärms (thüringisch) · Kärmst (thüringisch) · Kärwa (fränk.) · Kärwe (pfälzisch) · Kemmes (Nassau) · Kerb (westdeutsch) · Kerm (unterfränkisch) · Kermes (westdeutsch) · Kerms (thüringisch) · Kermst (thüringisch) · Kerwa (fränk.) · Kerwe (pfälzisch) · ...