Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 25 Wörter: Schuft (Hauptform) · Falott (österr.) · Fötzel (schweiz.) · Haderlump (bayr., österr.) · Halunke · Hundling · Lump · Schlitzohr · Schurke · Spitzbube · Strolch · Tunichtgut · Übelmann (regional) · verkommenes Subjekt (geh.) · fieser Finger (ugs., abwertend, veraltet) · ...
- 25 Wörter: (etwas) offen aussprechen (Hauptform) · böse Zungen behaupten (Redensart, variabel) · deutlich werden · deutliche Worte finden · die Karten offen auf den Tisch legen (fig.) · (mit jemandem) Fraktur reden · kein Blatt vor den Mund nehmen (fig.) · (etwas) klar aussprechen · klare Worte finden · (mit etwas) nicht hinterm Berg(e) halten · offen reden · (ganz) offen sein · offen und ehrlich seine Meinung sagen · starke Töne (anschlagen) · (sich) unmissverständlich ausdrücken · ...
- 25 Wörter: nachgeben (Hauptform) · (sich) beugen · das Handtuch werfen (fig.) · die Stellung räumen (fig.) · (sich) ducken (fig.) · einlenken · (ein) Einsehen haben · (sich) einsichtig zeigen · (sich) fügen · kein Rückgrat haben (fig.) · klein beigeben · kleine Brötchen backen (müssen) (fig.) · (den) Kopf einziehen (fig.) · weichen · zurückrudern (fig.) · ...
- 25 Wörter: ungehörig (Hauptform) · deplatziert · fehl am Platz · gegen den guten Ton verstoßend · gegen die Etikette · gehört sich nicht · inkorrekt · nicht angebracht · nicht korrekt · taktlos · unangebracht · unangemessen · unfein · ungebührlich · ungeziemend · ...
- 25 Wörter: in Mode (ugs., Hauptform) · aktuell · dem Zeitgeist entsprechen(d) · gefragt · im Trend liegen(d) · (...) ist das neue (...; ist der / die neue ...) (Jargon, floskelhaft) · Konjunktur haben(d) · (die) Mode sein · stylisch · Szene... · zum guten Ton gehören(d) (fig.) · en vogue (geh., franz.) · im Schwange (sein) (geh.) · angesagt (ugs.) · hip (ugs.) · ...
- 25 Wörter: keinen Sinn haben · keinen Sinn machen · keinen Sinn und Zweck haben · keinen Zweck haben · Makulatur · nichts zu machen sein · ohne Sinn und Zweck · sinnlos · (ein) tot geborenes Kind (fig.) · (ein) totgeborenes Kind (fig.) · unsinnig · vergeblich · zu nichts führen · (von vornherein) zum Scheitern verurteilt · zwecklos · ...
- 25 Wörter: (jemanden) zurückweisen (Hauptform) · ablehnen · (eine) Absage erteilen · (etwas) abschlägig bescheiden (Amtsdeutsch) · (einen) abschlägigen Bescheid erteilen (Amtsdeutsch, veraltend) · (jemanden) abweisen · (jemandem) die Tür vor der Nase zuschlagen · (jemandem) eine Abfuhr erteilen · fortschicken · nicht eingehen auf · verschmähen · wegschicken · wegweisen · zurückstoßen · (man) beschied ihn kühl, dass (geh., distanzsprachlich, floskelhaft) · ...
- 25 Wörter: brechend voll · gedrängt voll · prall gefüllt · prallvoll · sehr voll · überfüllt · übervoll · vollgepackt · zum Bersten voll · zum Brechen voll · zum Platzen voll · (es ist) alles voll (mit) (ugs.) · aus allen Nähten platzen(d) (ugs., fig.) · bumsvoll (ugs.) · gerammelt voll (ugs.) · ...
- 25 Wörter: Saufgelage (ugs., Hauptform) · Alkoholexzess · Alkoholgelage · Binge-Drinking (engl.) · Gelage · Rauschtrinken · Saufexzess · Suff · Trinkgelage · wüstes Gelage · Zecherei · Zechgelage · Kneipabend (fachspr., Jargon, burschenschaftlich) · (das) Kneipen (fachspr., Jargon, burschenschaftlich) · Bacchanal (geh.) · ...
- 25 Wörter: augenfällig · begreiflich · eingängig · einleuchtend · einsichtig · einsichtsvoll · erklärlich · ersichtlich · fassbar · fasslich · glaubhaft · klar · nachvollziehbar · nachzuvollziehen · plausibel · ...