Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 14 Wörter: widerlich (Hauptform) · abscheulich · abstoßend · Brechreiz auslösend · Ekel erregend · ekelerregend · ekelhaft · ekelig · eklig · unappetitlich (auch figurativ) · ungustiös (österr.) · widerwärtig · degoutant (geh.) · bäh (ugs., Babysprache)
- 14 Wörter: (die) Angewohnheit haben (zu) · (es sich) angewöhnt haben zu · die Gewohnheit (angenommen) haben (zu) · es gewohnt sein (zu) · es sich zu eigen gemacht haben (zu) · es sich zur Gewohnheit gemacht haben (zu) · es sich zur Regel gemacht haben (zu) · es zu seiner Gewohnheit haben werden lassen (zu) · (etwas) gewöhnlich tun (variabel) · (auf etwas) konditioniert sein (Jargon) · (etwas) meistens (tun) · (etwas) normalerweise (tun) · (zu tun) pflegen (Modalitätsverb) · abonniert sein (auf) (ugs., fig.)
- 14 Wörter: allseits bekannt · altbekannt · altbewährt · alterprobt · anerkannt · bewährt · eingeführt · erprobt · etabliert · gefestigt · (der) Klassiker · probat · verlässlich · (der) gute alte (...) (ugs.)
- 14 Wörter: (sich) verlaufen (Hauptform) · auf einen Abweg geraten (sein) (auch figurativ) · auf einen Irrweg geraten (sein) (auch figurativ) · den Weg verfehlen · (den) falschen Weg einschlagen · in die falsche Richtung laufen · nicht mehr wissen, wo man ist · nicht zurückfinden · (die) Orientierung verlieren · (sich) verirren · vom (richtigen) Weg abgeraten · vom Weg abirren · vom Weg abkommen · fehlgehen (geh.)
- 14 Wörter: (zu) ...betont · in Schieflage (fig.) · ...lastig · nicht ausbalanciert · nicht im Verhältnis · nicht im (richtigen) Verhältnis stehen (variabel) · nicht in Balance · nicht in der (richtigen) Proportion · unausgeglichen · unausgewogen · unproportional (viel) · unverhältnismäßig (viel) · (mit / es gibt) zu viel (...) · (mit / es gibt) zu wenig (...)
- 14 Wörter: nicht so schlimm · das wird schon wieder (ugs.) · Davon geht die Welt nicht unter. (ugs.) · davon stirbt man nicht (ugs., fig., variabel) · Ein Glück, dass nicht mehr passiert ist. (ugs., Spruch) · Es hätte schlimmer kommen können. (ugs., Spruch) · halb so kalt (ugs., regional) · halb so schlimm (ugs.) · halb so wild (ugs.) · kein Beinbruch (ugs., fig.) · kein Weltuntergang (ugs., fig.) · nicht der Untergang des Abendlandes (ugs., fig.) · nicht so wild (ugs.) · Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. (ugs., Sprichwort)
- 14 Wörter: typisch (für) (Hauptform) · bezeichnend (für) · charakterisiert (durch) · charakteristisch (für) · (jemandem / einer Sache) eigentümlich (sein) · es ist eine Eigentümlichkeit (von ...,) dass · gekennzeichnet (durch) · (etwas) hat es an sich, dass · kennzeichnend · spezifisch (für) · symptomatisch (für) · (jemandem/einer Sache) eigen (sein) (geh.) · (jemandem/einer Sache) eigentümlich (geh.) · (jemandem / einer Sache) eignen (geh., veraltet)
- 14 Wörter: babyrosa · blassrot · fleischfarben · mattrot · pastellrot · pink · rosa · rosafarben · rosarot · rosig · rosig · rosé · schweinchenrosa (abwertend) · zartrot
- 13 Wörter: beachtlich · bedeutend (fig.) · erheblich · (zahlenmäßig) groß · in erheblichem Umfang · in großem Umfang · in großer Zahl · nennenswert · nicht unbeträchtlich · nicht unerheblich · nicht von Pappe (Schäden, Kosten) · umfangreich · substantiell (geh., bildungssprachlich)
- 13 Wörter: (jetzt) hab dich nicht so! (ugs., Hauptform) · (jetzt) stell dich nicht (so) an! (ugs., Hauptform) · du willst es doch auch! (ugs.) · (mach) keine Zicken! (ugs.) · komm schon! (ugs.) · (jetzt) mach dich (mal) nicht nass! (ugs.) · (jetzt) mach dir (mal bloß) nicht in die Hose! (ugs.) · (jetzt) mach dir (mal) nicht ins Hemd! (ugs., Spruch, salopp) · (jetzt) sei doch nicht so! (ugs.) · (jetzt) sei kein Frosch! (ugs., Spruch) · sei (doch) nicht so zimperlich! (ugs.) · tu doch nicht so! (ugs.) · (jetzt) tu nicht so! (ugs.)