Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 24 Wörter: absolut · ausgesprochen · äußerst · extrem · hoch... (in Zusammensetzungen) · höchst · hyper... · mega... · radikal · sakrisch (altbairisch, salopp) · sehr · total · über die Maßen · überaus · unglaublich · ...
- 24 Wörter: albern · blödeln · flachsen · herumalbern · herumblödeln · herumkalbern (regional) · herumkaspern · Jux machen · juxen · scherzen · spaßen · ulken · Unsinn machen · Unsinn treiben · Witze machen · ...
- 24 Wörter: niederes Volk · (der amerikanische) White Trash (fachspr., abwertend) · Bodensatz (geh., fig., literarisch) · Gelichter (lit.) (geh., veraltet) · (die) Plebs (geh., bildungssprachlich) · Pöbel (geh., abwertend) · Bagage (ugs.) · Gschleaf (ugs., bayr.) · Gschwerl (ugs., bayr.) · Volks (ugs., abwertend, regional) · Abschaum (derb) · Asis (derb) · Asoziale (derb) · Brut (derb, fig.) · Geschmeiß (derb) · ...
- 24 Wörter: altes Auto (Hauptform) · Schrottwagen · Abwrackkarre (ugs.) · alte Blechkiste (ugs.) · Karre (ugs.) · (alte) Klapperkiste (ugs.) · (alte) Mühle (ugs.) · Nuckelpinne (ugs.) · oide Kraxn (ugs., bayr.) · Rostbeule (ugs.) · Rostlaube (ugs.) · Schleuder (ugs.) · Schrottauto (ugs.) · Schrottbüchse (ugs.) · Schrottfahrzeug (ugs.) · ...
- 24 Wörter: (scharf) zurechtweisen (Hauptform) · anschnauzen · (jemandem) die Leviten lesen (fig.) · (jemanden verbal) fertigmachen · (jemandem) ordentlich die Meinung sagen · rüffeln · zur Schnecke machen (fig.) · anherrschen (geh.) · schelten (geh., veraltend) · anblasen (ugs., landschaftlich) · anfahren (ugs.) · angiften (ugs.) · anmeckern (ugs.) · anpfeifen (ugs., landschaftlich) · anpflaumen (ugs.) · ...
- 24 Wörter: absenken · dämpfen · einschränken · ermäßigen · erniedrigen · herabsetzen · (etwas) herunterfahren · herunterfahren mit · heruntergehen (mit) · heruntersetzen · kürzen · mindern · nachlassen · reduzieren · schmälern · ...
- 24 Wörter: auf den Gedanken verfallen (zu) · auf die Idee kommen (zu) · (jemandem) einfallen · (sich) einfallen lassen · in den Sinn kommen · (jemandem) kommt der Gedanke · (es sich) nicht verkneifen können (zu) · nichts Besseres zu tun haben als · (sich) (etwas) überlegen · (jemanden) anwandeln (geh.) · (jemanden) anwehen (geh.) · (jemandem) belieben zu (es) (geh.) · (sich) bemüßigt fühlen (zu) (geh., ironisierend) · (jemanden) überkommen (es) (geh.) · verfallen auf (geh.) · ...
- 24 Wörter: basieren auf · (in etwas / jemandem) begründet sein · beruhen auf · die Ursachen (dafür) sind in (...) zu sehen · entstammen · Ergebnis sein (von) · (sich) erklären (aus / durch) · (einem Umstand) geschuldet sein (bildungssprachlich) · Grund dafür ist · (die) Gründe (dafür) sind in (...) zu suchen · herrühren (von) · kommen (von) · liegen (an) · (das) Resultat (von etwas) sein · resultieren aus · ...
- 24 Wörter: mangelhaft (Hauptform) · abgestoßen · angeknackst · angestoßen · beeinträchtigt · berieben (Bucheinband) · beschädigt · (in seiner Funktion) eingeschränkt · fehlerhaft · funktionsbeeinträchtigt · Mängel aufweisen(d) · mängelbehaftet · mit einem Defizit (bei etwas) · mit kleinen Macken · mit (kleineren) Mängeln · ...
- 24 Wörter: teuer (Hauptform) · kostenträchtig · kostspielig · (jemanden) viel Geld kosten · hochpreisig (fachspr.) · im oberen Preissegment (fachspr., Jargon, kaufmännisch) · kostenaufwändig (fachspr.) · kostenaufwendig (fachspr.) · kostenintensiv (fachspr.) · preisintensiv (fachspr.) · deier (ugs., bayr.) · gepfeffert (Preis) (ugs., fig.) · gesalzen (Preis, Forderung) (ugs., fig.) · happig (ugs.) · ins Geld gehen (ugs.) · ...