Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 19 Wörter: (etwas) stehlen (Hauptform) · (das) Bezahlen vergessen (ironisch) · (etwas) entwenden (Amtsdeutsch) · sich (bei etwas) bedienen (verhüllend) · sich (an fremden Sachen) vergreifen · sich widerrechtlich aneignen (juristisch) · (etwas) klauen (ugs.) · lange Finger machen (ugs.) · (etwas) mausen (ugs.) · (etwas) mitgehen lassen (ugs., scherzhaft) · (etwas) mopsen (ugs.) · (etwas) organisieren (ugs., verhüllend) · (etwas) schnipfen (ugs., bairisch) · sich (etwas) besorgen (ugs., verhüllend) · sich (etwas) einfach nehmen (ugs.) · ...
- 19 Wörter: Misserfolg haben · (mit etwas) nicht durchkommen · scheitern (mit / an) · Schiffbruch erleiden (fig.) · schlecht abschneiden · versagen (bei) · Misserfolg erleiden (geh.) · (einen) Misserfolg verzeichnen (geh.) · abschmieren (ugs.) · (etwas) an die Wand fahren (ugs., fig.) · auf den Bauch fallen (mit) (ugs., fig.) · auf die Nase fallen (ugs., fig.) · baden gehen (mit) (ugs., fig.) · eine Bauchlandung hinlegen (mit etwas) (ugs., fig.) · (sich) eine blutige Nase holen (ugs., fig.) · ...
- 19 Wörter: (etwas) erbrechen · (sich) erbrechen · hochwürgen · Magen(inhalt) oral entleeren (variabel) · (Nahrung) nicht bei sich behalten (können) · speiben (bayr., österr.) · speien · spucken (regional) · (sich) übergeben · vomieren (geh., lat.) · brechen (ugs.) · Bröckchen lachen (ugs.) · göbeln (ugs., regional) · (das Essen) kommt oben wieder heraus (ugs.) · reihern (ugs.) · ...
- 19 Wörter: auf (eine) Bestrafung verzichten · auf (eine) Strafe verzichten · barmherzig sein · beide Augen zudrücken (fig.) · (jemandem etwas) durchgehen lassen · (jemandem) etwas nachsehen · Gnade vor Recht ergehen lassen (floskelhaft) · Gnade walten lassen · gnädig sein · Milde walten lassen · Nachsicht üben · (sich) nachsichtig zeigen · (etwas) nicht ahnden · (etwas) nicht bestrafen · (jemandem) nicht böse sein (können) · ...
- 19 Wörter: vor sich herschieben (ugs., fig., Hauptform) · auf den letzten Drücker erledigen · aufschieben · (sich) endlos Zeit lassen (mit) · hinausschieben · (etwas) liegen lassen (fig.) · (zeitlich) nach hinten schieben · (es) nicht eilig haben (mit) · retardieren · verdrängen · verschieben · verschleppen · verzögern · Zeit verstreichen lassen · zurückhalten · ...
- 19 Wörter: (jemandes) Mann (Ehepartner) (ugs., Hauptform) · Ehemann (Hauptform) · Angetrauter · Ehegatte · Ehegespons · Ehepartner · Gatte · Gemahl · Gespons (veraltet) · Gesponst (veraltet) · Lebensgefährte · Partner · (jemandes) Alter (ugs., salopp) · (jemandes) bessere Hälfte (ugs., scherzhaft) · Göttergatte (ugs., ironisierend) · ...
- 19 Wörter: Fügung des Schicksals · (ein) Geschenk der Götter (fig.) · (ein) Glück · glückliche Fügung · glückliche Umstände · glücklicher Umstand · glücklicher Zufall · Glücksfall · (eine) Gnade · (ein) Gottesgeschenk (fig.) · günstige Umstände · Güte des Schicksals · (jemand) hätte es nicht besser treffen können · (etwas) hätte nicht besser laufen können (variabel) · (etwas) hätte nicht besser sein können · ...
- 18 Wörter: abgeschlagen (sein) · besiegt werden · (sich) geschlagen geben müssen · geschlagen werden · (eine) Niederlage einstecken (müssen) · (eine) (herbe) Niederlage erfahren · (eine) Niederlage erleiden · (eine) Schlappe erleiden · (eine) Schlappe hinnehmen müssen · unterliegen · verlieren · abstinken (ugs.) · auf einem der hinteren Plätze landen (ugs.) · den Kürzeren ziehen (ugs.) · (sich) (eine) Klatsche holen (ugs.) · ...
- 18 Wörter: gefährlich · gefahrvoll · gewagt · kühn · mit einem Risiko verbunden · mit Risiken verbunden · mit ungewissem Ausgang · nicht ungefährlich · Risiken bergen · (ein) Risiko bergen · risikobehaftet · riskant · selbstmörderisch · tollkühn · verwegen · ...
- 18 Wörter: ausgelacht werden · (eine) Blamage (für) · (sein) Gesicht verlieren · Hohn und Spott über sich ergehen lassen müssen · kein Ruhmesblatt (für jemanden) sein · mit Hohn und Spott überschüttet werden · (sich) nirgendwo mehr sehen lassen können · oberpeinlich sein (für) · sich bis auf die Knochen blamieren (Verstärkung) · sich blamieren · sich lächerlich machen · sich nicht (gerade) mit Ruhm bekleckern · sich zum Gespött machen · (Hohn und) Spott ernten · zum Gespött werden · ...