Synonym-Details zu 'Täuschung (Hauptform) · Bauernfängerei · Betrug · ...'
Letzte 75 Änderungen an diesen Synonymen
| Datum | Benutzer | Änderung | 
|---|---|---|
| 2025-10-16 | desiree | Nepp || level=umgangssprachlich Kommentar: Siehe dwds, Duden und Wiktionary. Alle drei zählen es als Synonym von Betrug. | 
| 2025-10-16 | desiree | Täuschung · Bauernfängerei · Betrug · Betrügerei · Gaunerei · Prellerei · Rosstäuscherei · Schwindel · Fraud (fachspr.) · Beschmu (ugs.) · Beschub (ugs.) · Beschupp (ugs.) · fauler Zauber (ugs.) · krumme Tour(en) (ugs.) · Mogelpackung (ugs.) · Nepp (ugs.) · Schmu (ugs.) · Schummelei (ugs.) · Beschiss (derb) || visible Kommentar: Siehe dwds, Duden und Wiktionary. Alle drei zählen es als Synonym von Betrug. | 
| 2024-08-08 | Ralf Joerres | krumme Tour(en) || level=umgangssprachlich || comment=Bsp.: Seltsam, dass sich die Staatsanwaltschaft noch nicht für die krummen Touren dieser Anlagegesellschaft interessiert hat. = betrügerische Aktivitäten, Bsp.: Seltsam, dass sich die Staatsanwaltschaft noch nicht für die krummen Touren dieser Anlagegesellschaft interessiert hat. | 
| 2024-08-07 | Ralf Joerres | krumme Tour(en) || level=umgangssprachlichumgangssprachlich || comment=Bsp.: Seltsam, dass sich die Staatsanwaltschaft noch nicht für die krummen Touren dieser Anlagegesellschaft interessiert hat. Kommentar: siehe dazu https://www.redensarten-index.de - Stichworte "eine krumme Tour fahren" = betrügen, und "eine krumme Tour; krumme Touren" = Betrug | 
| 2024-08-07 | Ralf Joerres | krumme Tour(en) || level=umgangssprachlich | 
| 2024-08-07 | Ralf Joerres | Täuschung · Bauernfängerei · Betrug · Betrügerei · Gaunerei · Prellerei · Rosstäuscherei · Schwindel · Fraud (fachspr.) · Beschmu (ugs.) · Beschub (ugs.) · Beschupp (ugs.) · fauler Zauber (ugs.) · krumme Tour(en) (ugs.) · Mogelpackung (ugs.) · Schmu (ugs.) · Schummelei (ugs.) · Beschiss (derb) || visible | 
| 2024-08-06 | Ralf Joerres | Fraud || level=fachsprachlich || comment=Der Begriff bezeichnet verschiedene Arten 'doloser Handlungen' (vorsätzliche Schadenshandlungen) wie Unterschlagung, Untreue, Bilanzmanipulation im Bereich Wirtschaftskriminalität mit dem Schwerpunkt Computerkriminalität.Der Begriff bezeichnet verschiedene Arten 'doloser Handlungen' (vorsätzliche Schadenshandlungen) wie Unterschlagung, Untreue, Bilanzmanipulation im Bereich Wirtschaftskriminalität mit dem Schwerpunkt Computerkriminalität. Zu einer ausführlicheren Darstellung siehe Stichwort 'Fraud' auf wirtschaftslexikon.gabler.de. | 
| 2024-08-06 | Ralf Joerres | Fraud || level=fachsprachlichfachsprachlich || comment=Der Begriff bezeichnet verschiedene Arten 'doloser Handlungen' (vorsätzliche Schadenshandlungen) wie Unterschlagung, Untreue, Bilanzmanipulation im Bereich Wirtschaftskriminalität mit dem Schwerpunkt Computerkriminalität. | 
| 2024-08-06 | Ralf Joerres | Fraud || level=fachsprachlich | 
| 2024-08-06 | Ralf Joerres | Täuschung · Bauernfängerei · Betrug · Betrügerei · Gaunerei · Prellerei · Rosstäuscherei · Schwindel · Fraud (fachspr.) · Beschmu (ugs.) · Beschub (ugs.) · Beschupp (ugs.) · fauler Zauber (ugs.) · Mogelpackung (ugs.) · Schmu (ugs.) · Schummelei (ugs.) · Beschiss (derb) || visible | 

