Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 18 Wörter: auf einen Hieb · auf einen Rutsch · auf einmal · in einem Arbeitsgang · in einem Aufwasch · in einem Durchgang · in einem Durchlauf · in einem Gang · in einem Zug · ohne abzusetzen · ohne Unterbrechung · an einem Stück (ugs.) · (sieben) auf einen Streich (ugs.) · (etwas ist) ein Aufwasch (ugs.) · gleich mit... (ugs.) · ...
- 18 Wörter: sich sehr freuen (Hauptform) · sich tierisch freuen (Hauptform) · sich überschwänglich freuen (Hauptform) · vor Freude an die Decke springen (fig., Hauptform) · (vor Freude) aus dem Häuschen geraten · (ganz) aus dem Häuschen sein (vor Freude) · außer sich geraten vor Freude · (ganz) außer sich sein vor Freude · (jemandem) hüpft das Herz vor Freude (im Leibe) (literarisch, veraltet) · leuchtende Augen (haben / bekommen) (fig.) · sich ein Loch in den Bauch freuen (fig.) · sich vor Freude kaum zu lassen wissen · (jemand) kann sein Glück nicht fassen (ugs.) · sich (n)en Keks freuen (ugs.) · sich freuen wie Bolle (ugs.) · ...
- 18 Wörter: erheuchelt · fingiert · gekünstelt · geschauspielert · gestellt · in Szene gesetzt · inszeniert · nicht echt · Schein... · simuliert · verstellt · vorgegaukelt · vorgegeben · vorgespielt · vorgetäuscht · ...
- 18 Wörter: Klatsch und Tratsch (Hauptform) · Gerede · Gerüchteküche · Gossip (engl.) · Klatsch · Klatscherei · Klatschgeschichten · Tratsch · Tratschereien · Altweibergeschwätz (ugs., abwertend, fig.) · Bürogeflüster (ugs.) · Buschfunk (ugs.) · Flurfunk (ugs.) · Gequatsche (ugs.) · Getratsch (ugs.) · ...
- 18 Wörter: adlig · adliger Abstammung · aristokratisch · aus hohem Hause · blaublütig · edel · erlaucht · feudal · hochwohlgeboren (auch ironisch) · nobel · von Adel · von blauem Blute · von edlem Geblüt · von edlem Geschlecht · von Rang · ...
- 18 Wörter: abfahren (schweiz.) · sich wegscheren (veraltend) · abschieben (ugs., bundesdeutsch) · abschleichen (ugs., schweiz.) · die Finken klopfen (ugs., schweiz.) · die Platte putzen (ugs., bundesdeutsch) · (die / eine) Fliege machen (ugs., bundesdeutsch) · Leine ziehen (ugs., bundesdeutsch, schweiz.) · (die / eine) Mücke machen (ugs., bundesdeutsch) · sich dünnemachen (ugs., bundesdeutsch) · sich putzen (ugs., österr.) · sich rausscheren (ugs.) · sich schleichen (ugs., süddt., österr.) · sich trollen (ugs.) · sich über die Häuser hauen (ugs., österr.) · ...
- 18 Wörter: Arzt (männl.) · Ärztin (weibl.) · Doktor (männl.) · Doktorin (weibl.) · (die) Frau Doktor (weibl.) · Halbgöttin in Weiß (scherzhaft, weibl.) · Heilkundiger (männl.) · Heilkünstler (ironisierend) · (der) Herr Doktor (respektvoll) (männl.) · Medicus (lat.) · Mediziner (männl.) · Medizinerin (weibl.) · Humanmediziner (fachspr.) · Medikus (geh.) · Doc (ugs., engl.) · ...
- 18 Wörter: schweigen (Hauptform) · kein Wort (zu etwas) verlieren · keine Antwort geben · (jemandes) Lippen sind versiegelt · nichts sagen · stumm bleiben · (sich) in Schweigen hüllen (geh.) · still schweigen (geh., literarisch, veraltet) · den Rand halten (ugs.) · kein Sterbenswörtchen sagen (ugs.) · keinen Mucks von sich geben (ugs.) · keinen Piep sagen (ugs.) · keinen Ton sagen (ugs.) · (den) Mund halten (ugs.) · schweigen wie ein Grab (ugs.) · ...
- 18 Wörter: gefährlich · gefahrvoll · gewagt · kühn · mit einem Risiko verbunden · mit Risiken verbunden · mit ungewissem Ausgang · nicht ungefährlich · Risiken bergen · (ein) Risiko bergen · risikobehaftet · riskant · selbstmörderisch · tollkühn · verwegen · ...
- 18 Wörter: (jemanden über etwas) täuschen (Hauptform) · auf eine falsche Fährte führen (fig.) · auf eine falsche Fährte locken (fig.) · hereinlegen · in die Irre führen · (jemanden) irreführen · irreleiten · (jemandem) Sand in die Augen streuen (fig.) · düpieren (geh.) · an der Nase herumführen (ugs., fig.) · anschmieren (ugs.) · derblecken (ugs., bayr.) · hinters Licht führen (ugs.) · reinlegen (ugs.) · trompieren (ugs., franz., landschaftlich) · ...