Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 17 Wörter: abgesehen von · abzüglich · ausgenommen · außer · bis auf · exklusive · in Ermangelung (von) · mangels · mit Ausnahme von · nicht inbegriffen · nicht mitgerechnet · ohne · ohne Einbezug von · sonder (veraltet) · unbeachtlich einer Sache (Juristendeutsch) · ...
- 17 Wörter: Bratwurstbude · Dönerbude · Imbiss · Imbissbude · Imbissstube · Schnellgaststätte · Schnellimbiss · Schnellimbissbude · Schnellimbissstube · Schnellrestaurant · Snackbar · Take-away (engl., schweiz.) · Fast-Food-Restaurant (fachspr.) · Kaffeeklappe (fachspr., hamburgisch, veraltend) · Frittenbude (ugs.) · ...
- 17 Wörter: Beijst (norddeutsch) · Beijste (norddeutsch) · Färse · Galtlig (schweiz.) · Guschti (schweiz.) · Kalbin · Mänsche · Manse · Meis · Queen (norddeutsch) · Queene (norddeutsch) · Quie · Quiene · Schump · Schumpe · ...
- 17 Wörter: (jemanden) loben (Hauptform) · (jemandem) Beifall klatschen (fig.) · (jemanden) belobigen (offiziell loben) · (jemandem) ein Kompliment machen · (jemandem) ein Lob aussprechen · (einer Sache / jemandem) Gutes nachsagen · (jemanden) lobend erwähnen · (für jemanden) lobende Worte finden · (jemanden) lobpreisen (dichterisch) · (jemanden) würdigen · (sich über jemanden) anerkennend äußern (geh.) · (jemandem) Anerkennung zollen (geh.) · (jemanden / etwas) benedeien (geh., christlich, sehr selten, veraltet) · (etwas) einer kritischen Wüdigung unterziehen (geh., veraltet) · (jemandem) Lob zollen (geh.) · ...
- 17 Wörter: keine Chance haben (gegen) · sich vergeblich abmühen · auf Granit beißen (ugs., fig.) · auf keinen grünen Zweig kommen (ugs., fig.) · kein Bein auf die Erde kriegen (ugs., fig.) · (mit etwas ist) kein Blumentopf zu holen (ugs., fig.) · keine Schnitte kriegen (ugs., fig.) · keinen Blumentopf gewinnen können (mit) (ugs., fig.) · keinen Fuß auf die Erde kriegen (ugs., fig.) · keinen Stich bekommen (ugs., fig., variabel) · keinen Stich haben (ugs., fig., variabel) · keinen Stich holen (ugs., fig., variabel) · keinen Stich landen (ugs., fig., variabel) · keinen Stich machen (ugs., fig., variabel) · nicht punkten können (ugs., fig.) · ...
- 17 Wörter: Ass · Autorität · Experte · Großmeister · Kapazität · Koryphäe · Meister aller Klassen · Meister seines Fachs · Wunderknabe · (ein/e ...) von hohen Graden (geh.) · Crack (ugs.) · Granate (ugs.) · Guru (ugs.) · Kanone (ugs.) · Kapazunder (ugs., scherzhaft, österr.) · ...
- 17 Wörter: alles (Pronomen in: 'Dann geht alles wieder von vorne los.') (Hauptform) · die ganze Geschichte (ugs., Hauptform) · das Ganze · das ganze Spiel(chen) (ugs.) · das ganze Theater (ugs., abwertend) · der ganze Käse (ugs., abwertend) · der ganze Kladderadatsch (ugs., abwertend) · der ganze Mist (ugs., abwertend) · der ganze Quatsch (ugs., abwertend) · der ganze Schlamassel (ugs., abwertend) · der ganze Spuk (ugs., abwertend) · der ganze Wahnsinn (ugs.) · der ganze Zauber (ugs., abwertend) · der ganze Zirkus (ugs., abwertend) · die ganze Chose (ugs.) · ...
- 17 Wörter: ansetzen (zu) · Anstalten machen (zu) · Anstalten treffen (zu) · auf dem besten Weg sein (zu) · auf dem Sprung stehen (etwas zu tun) · drauf und dran (sein) · (etwas) gerade (tun) wollen · im Begriff sein (etwas zu tun) · im Begriff stehen (etwas zu tun) · im (...) begriffen sein · kurz davor (sein etwas zu tun) (variabel) · kurz davor stehen (etwas zu tun) · sich anschicken (zu) · zu erkennen geben (dass man etwas zu tun gedenkt) · (sich) anschicken zu (geh., veraltend) · ...
- 17 Wörter: ausgefeilt · ausgeklügelt · ausgetüftelt · durchdacht · hochkomplex · kaum zu durchschauen · komplex · kompliziert · kunstvoll · mit großer Kunstfertigkeit geknüpft · mit viel Raffinement (konstruiert) · raffiniert · vielfältig (miteinander) verflochten · fein gesponnen (geh.) · feingesponnen (geh.) · ...
- 17 Wörter: seitdem (Hauptform) · danach · fortan · in der Folge · nach (...) · seit damals · seit dem Zeitpunkt · seit diesem Zeitpunkt · seit dieser Zeit · seither · von da an · von dem Zeitpunkt an (als) · von diesem Zeitpunkt an · fürderhin (geh., veraltet) · hinfort (geh., veraltet) · ...