Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 14 Wörter: Haar · Haare · Haarpracht · Haarschopf · Haartracht · Haupthaar · Kopfbehaarung · Kopfhaar · Mähne · Schopf · Fell (ugs.) · Matte (ugs.) · Pelz (ugs.) · Wolle (ugs.)
- 14 Wörter: alle Hände voll zu tun haben · (voll) ausgelastet (sein) · bis zum Hals in Arbeit stecken · in Arbeit ersticken (fig.) · keine freie Minute haben · reichlich zu tun haben · reichlich zu tun haben (mit / um zu) · sehr beschäftigt (sein) · viel Arbeit haben · viel zu tun haben · von morgens bis abends nur damit beschäftigt sein (zu) · gut zu tun haben (mit) (ugs.) · viel um die Ohren haben (ugs., fig.) · (da) wartet Arbeit (auf jemanden) (ugs.)
- 14 Wörter: in Fleisch und Blut übergehen (lassen) (fig.) · (die) Macht der Gewohnheit · (für jemanden) selbstverständlich werden · selbstverständlich werden (für) · sich zu eigen (machen) · sich zur Gewohnheit machen · verinnerlichen · (für jemanden) zur Gewohnheit werden (variabel) · (jemandem) zur Gewohnheit werden (variabel) · zur Selbstverständlichkeit werden · (für jemanden) zur zweiten Natur werden (variabel) · (jemandem) zur zweiten Natur werden (variabel) · inkorporieren (geh.) · internalisieren (geh.)
- 14 Wörter: (tief und) fest schlafen · schlafen wie ein Baby · schlafen wie ein Bär · schlafen wie ein Murmeltier · schlafen wie ein Stein · schlafen wie ein Toter · tief schlafen · (einen) tiefen Schlaf haben · in Morpheus' Armen liegen (geh., bildungssprachlich, dichterisch) · (den) Schlaf der Gerechten schlafen (geh., scherzhaft) · schlafen in himmlischer Ruh (geh., Zitat) · im Koma liegen (ugs., fig., salopp, übertreibend) · (da) könnte neben jemandem eine Bombe einschlagen (, er würde einfach weiterschlafen) (ugs.) · nicht wach zu bekommen sein (nicht wachzubekommen sein) (ugs.)
- 14 Wörter: ergreifen (Gelegenheit, Chance) (Hauptform) · nutzen (Chance, Gelegenheit) (Hauptform) · zuschlagen (ugs., Hauptform) · beim Schopf(e) ergreifen (fig.) · (die) Gunst der Stunde nutzen · (etwas) mitnehmen · (das) Momentum nutzen · nicht links liegen lassen (fig.) · nicht verstreichen lassen · (eine) Stimmung aufgreifen · wahrnehmen (Termin, Vorteil, Chance) · zugreifen · ausüben (Option, Recht) (fachspr., juristisch, kaufmännisch) · beim Schopf(e) packen (Gelegenheit, Chance) (ugs., fig.)
- 14 Wörter: ex ante (bildungssprachlich, lat.) · im Voraus · im Vorfeld (einer Sache) · im Vorhinein · Vor... · vor · vor... · Vorab... · vorab · Voraus... · voraus... · (schon / bereits) vorher · vorweg · zuvor
- 14 Wörter: Bluff · Finte · Gaukelei · Gaunerei · Irreführung · List · Manipulation · Nebelkerze (fig., mediensprachlich) · Trickserei · Vorspiegelung falscher Tatsachen (juristisch) · Veräppelung (ugs.) · Verarsche (derb) · Verarscherei (derb) · Verarschung (derb)
- 14 Wörter: spotten (über) (Hauptform) · (jemanden) auslachen · frotzeln · höhnen · lästern (über) · scherzen · spötteln · ulken · (jemanden / etwas) verhöhnen · (jemanden) verspotten · witzeln · (jemanden) bespötteln (geh.) · (sich) mokieren (über) (geh.) · (jemanden / etwas) verlachen (geh.)
- 14 Wörter: Freund · Gefährte · Genosse · Getreuer · Gevatter (scherzhaft, veraltet) · Kamerad · Kumpan · Vertrauter · Intimus (geh.) · Buddy (ugs., engl.) · Kollege (ugs.) · Kumpel (ugs.) · Spezi (ugs., bayr., österr.) · Spezl (ugs., bayr., österr.)
- 14 Wörter: Pianist (Hauptform) · Keyboarder · Klavierkünstler · Klaviersolist · Klaviervirtuose · Klimperer (abwertend) · Konzertpianist · Tastenakrobat · Tastenkünstler · Tastenvirtuose · Tastenzauberer · Klavierspieler (ugs.) · Tastengott (ugs.) · Tastenlöwe (ugs.)