Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Datum Benutzer Änderung
2021-01-21 17:21
Ralf Joerres
die Ruhe selbst (sein) · durch nichts aus der Ruhe zu bringen (sein) · Ruhe bewahren · ...
die Ruhe selbst (sein) · durch nichts aus der Ruhe zu bringen (sein) · (sich) nicht aus der Ruhe bringen lassen · nicht die Nerven verlieren · Ruhe bewahren · ruhig bleiben · tiefenentspannt (sein) · die Contenance wahren (geh.) · (sich) nicht anfechten lassen (von) (geh.) · cool bleiben (ugs.) · die Ruhe weghaben (ugs.) · ein starkes Nervenkostüm haben (ugs.) · einen kühlen Kopf behalten (ugs.) · ruhig Blut bewahren (ugs.) | | visible
die Ruhe selbst (sein) · durch nichts aus der Ruhe zu bringen (sein) · Ruhe bewahren · ...
linking:

ein starkes Nervenkostüm haben (die Ruhe selbst (sein) · durch nichts aus der Ruhe zu bringen (sein) · (sich) nicht aus der Ruhe bringen lassen · ...)
ist das Antonym von
nervöses Hemd (Hektiker · nervöses Hemd (veraltend))
die Ruhe selbst (sein) · durch nichts aus der Ruhe zu bringen (sein) · Ruhe bewahren · ...
ein starkes Nervenkostüm haben | | level= umgangssprachlich
die Ruhe selbst (sein) · durch nichts aus der Ruhe zu bringen (sein) · Ruhe bewahren · ...
adding link:

geschehen lassen (Hauptform) · dem freien Spiel der Kräfte überlassen · den Dingen ihren Lauf lassen · ...
assoziiert
die Ruhe selbst (sein) · durch nichts aus der Ruhe zu bringen (sein) · (sich) nicht aus der Ruhe bringen lassen · ...
die Ruhe selbst (sein) · durch nichts aus der Ruhe zu bringen (sein) · Ruhe bewahren · ...
die Ruhe selbst (sein) · durch nichts aus der Ruhe zu bringen (sein) · (sich) nicht aus der Ruhe bringen lassen · nicht die Nerven verlieren · Ruhe bewahren · ruhig bleiben · tiefenentspannt (sein) · die Contenance wahren (geh.) · cool bleiben (ugs.) · die Ruhe weghaben (ugs.) · ein starkes Nervenkostüm haben (ugs.) · einen kühlen Kopf behalten (ugs.) · ruhig Blut bewahren (ugs.) | | visible
die Ruhe selbst (sein) · durch nichts aus der Ruhe zu bringen (sein) · Ruhe bewahren · ...
linking:

die Ruhe weghaben (die Ruhe selbst (sein) · durch nichts aus der Ruhe zu bringen (sein) · (sich) nicht aus der Ruhe bringen lassen · ...)
ist das Antonym von
auf 180 sein (aufbrausen (fig.) · hochgehen (fig.) · hochgehen wie ein HB-Männchen (fig., veraltet) · ...)
die Ruhe selbst (sein) · durch nichts aus der Ruhe zu bringen (sein) · Ruhe bewahren · ...
die Ruhe weghaben | | level= umgangssprachlich | | tags= regional
2021-01-21 17:14
Ralf Joerres
(sich) kaum interessieren (für) (Hauptform) · (jemanden) gleichgültig lassen · (jemanden) kaltlassen · ...
adding link:

die Ruhe selbst (sein) · durch nichts aus der Ruhe zu bringen (sein) · (sich) nicht aus der Ruhe bringen lassen · ...
assoziiert
(sich) kaum interessieren (für) (Hauptform) · (jemanden) gleichgültig lassen · (jemanden) kaltlassen · ...
(sich) kaum interessieren (für) (Hauptform) · (jemanden) gleichgültig lassen · (jemanden) kaltlassen · ...
(sich) kaum interessieren (für) · (jemanden) gleichgültig lassen · (jemanden) kaltlassen · (mit etwas) nicht viel am Hut haben · nicht viel übrighaben für · wenig übrighaben für | | visible
(sich) kaum interessieren (für) (Hauptform) · (jemanden) gleichgültig lassen · (jemanden) kaltlassen · ...
adding link:

dein Problem · mir doch egal! · (und) was hab ich damit zu tun!?
assoziiert
(sich) kaum interessieren (für) (Hauptform) · (jemanden) gleichgültig lassen · (jemanden) kaltlassen · ...
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren