Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2020-10-22 | Ralf Joerres | auf dem Vormarsch (sein) (fig.) · (sich) ausbreiten · Hochkonjunktur haben (fig.) · ... |
auf dem Vormarsch (sein) · (sich) ausbreiten · grassieren · Hochkonjunktur haben · (stark) im Kommen (sein) · (mächtig) ins Kraut schießen · Konjunktur haben · um sich greifen · umgehen · (sich) verbreiten · Verbreitung finden · viele Anhänger finden (Idee) · Platz greifen (geh.) · (sich) breitmachen (ugs.) · mehr werden (ugs.) | | visible | ||
2020-10-22 | Ralf Joerres | (etwas) ablegen · (etwas) aus der Hand legen · (etwas) hinlegen · ... |
adding link: auf die Seite legen · auf die Seite tun · beiseitelegen · ... assoziiert (etwas) ablegen · (etwas) aus der Hand legen · (etwas) hinlegen · ... |
||
(etwas) ablegen · (etwas) aus der Hand legen · (etwas) hinlegen · ... | ||
(etwas) ablegen · (etwas) aus der Hand legen · (etwas) hinlegen · (etwas) (irgendwohin) legen | | visible | ||
2020-10-22 | Ralf Joerres | aufhören (mit etws / etwas zu tun) (Hauptform) · (sich) abgewöhnen · (eine Gewohnheit / Untugend) ablegen · ... |
(eine Gewohnheit / Untugend) ablegen | ||
2020-10-22 | Ralf Joerres | ablegen · aus der Hand legen · hinlegen · ... |
ablegen · aus der Hand legen · hinlegen · (irgendwohin) legen | | visible INVISIBLE
Kommentar: doppelt |
||
2020-10-22 | Ralf Joerres | (etwas) ablegen · (etwas) aus der Hand legen · (etwas) hinlegen · ... |
(etwas) (irgendwohin) legen | | comment= Bsp.: Leg schon mal die Leiter auf die Ladefläche.Bsp.: Deine Jacke kannst du so lange auf die Heizung legen. | Leg schon mal die Leiter auf die Ladefläche. | ||
2020-10-22 | Ralf Joerres | (erreichen) wollen (Hauptform) · abzielen (auf) · anpeilen · ... |
sinnen (auf) | | level= gehoben | | comment= Heute noch häufig als Wotverbindung 'auf Rache sinnen', ansonsten in älteren Texten, Bsp.: "Das hatte der junge Hohenstein gehört, und sann auf eine List, wie er seinem Freunde, dem Ritter von Penkun, zu Hilfe kommen könne." (Gerhard Hänsel, Uckermärkische Sagen, zitiert nach uckermark.de zu 'Vierraden'). in der Wortverbindung 'auf Rache sinnen', ansonsten in älteren Texten, Bsp.: "Das hatte der junge Hohenstein gehört, und sann auf eine List, wie er seinem Freunde, dem Ritter von Penkun, zu Hilfe kommen könne." (Gerhard Hänsel, Uckermärkische Sagen, zitiert nach uckermark.de zu 'Vierraden'). | | tags= veraltend | ||
2020-10-22 | Ralf Joerres | aufhören (mit etws / etwas zu tun) (Hauptform) · (sich) abgewöhnen · (eine Gewohnheit / Untugend) ablegen · ... |
nicht weiter...nicht weiter... | | comment= Bsp.: nicht weiterarbeiten, nicht weiterzahlen, nicht weiterreden, nicht weiterermitteln | ||
aufhören (mit etws / etwas zu tun) (Hauptform) · (sich) abgewöhnen · (eine Gewohnheit / Untugend) ablegen · ... | ||
nicht weiter... | ||
aufhören (mit etws / etwas zu tun) (Hauptform) · (sich) abgewöhnen · (eine Gewohnheit / Untugend) ablegen · ... | ||
(sich) abgewöhnen · ablegen · abstellen · aufgeben · aufhören (mit) · beenden · beilegen · bleiben lassen · bleibenlassen · (etwas) einstellen · nicht weiter... · nicht weiterführen · nicht weitermachen · sistieren · ablassen (von) (geh.) · sein lassen (ugs.) | | visible |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren