Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2020-10-17 | Ralf Joerres | (jemanden) anlügen · (jemanden) anschwindeln · (jemandem etwas) auftischen (wollen) (fig.) · ... |
(jemanden) anlügen · (jemanden) anschwindeln · (jemandem etwas) auftischen (wollen) · (jemanden) belügen · (jemanden) beschwindeln · (jemanden) betrügen · (jemandem) eine Lüge auftischen · (jemandem) einen Bären aufbinden (wollen) · (jemandem) Lügen auftischen · (jemandem) nicht die Wahrheit sagen · (jemandem etwas) vorlügen · (jemandem etwas) weismachen wollen · (jemandem etwas) weiszumachen versuchen · (jemanden) anmogeln (ugs.) · (jemanden) anschummeln (ugs.) · (jemanden) bemogeln (ugs.) · (jemanden) beschummeln (ugs.) · (jemandem) einen vom Pferd erzählen (ugs.) · (jemanden) verkohlen (ugs.) · (jemanden) verschaukeln (ugs.) | | visible | ||
2020-10-17 | Ralf Joerres | anzweifeln · beargwöhnen · bezweifeln · ... |
ins Reich der Fabeln verweisen in das Reich der Fabel verweisen | | level= gehoben | ||
2020-10-17 | Ralf Joerres | ausgedacht · eingebildet · erfunden · ... |
von A bis Z gelogen | | level= umgangssprachlichumgangssprachlich | | comment= auch 'von A bis Z erlogen / erfunden / ausgedacht' | | tags= variabel | ||
ausgedacht · eingebildet · erfunden · ... | ||
von A bis Z gelogen | | level= umgangssprachlich | ||
ausgedacht · eingebildet · erfunden · ... | ||
ausgedacht · belegfrei · eingebildet · erfunden · erlogen · fiktiv · frei erfunden · frei phantasiert · haltlos · imaginär · irreal · (an einer Sache) ist kein wahres Wort · nicht auf Tatsachen beruhen(d) · ohne Realitätsbezug · ohne Realitätsgehalt · (ein) Produkt der Phantasie · spekulativ · surreal · imaginiert (geh.) · an den Haaren herbeigezogen (ugs.) · aus der Luft gegriffen (ugs.) · erstunken und erlogen (ugs.) · (an einer Sache) ist nichts Wahres dran (ugs.) · (da ist) nichts dran (ugs.) · von A bis Z gelogen (ugs.) · zusammenfantasiert (ugs.) | | visible | ||
2020-10-17 | Ralf Joerres | lügen (Hauptform) · die Unwahrheit sagen · (es) mit der Wahrheit nicht so genau nehmen (verhüllend) · ... |
es nicht so mit der Wahrheit haben | | level= umgangssprachlich | ||
lügen (Hauptform) · die Unwahrheit sagen · (es) mit der Wahrheit nicht so genau nehmen (verhüllend) · ... | ||
lügen · betrügen · die Unwahrheit sagen · (ein) falsches Spiel spielen · hochstapeln · (es) mit der Wahrheit nicht so genau nehmen · mit gespaltener Zunge sprechen · schwindeln · (etwas) wahrheitswidrig behaupten · (etwas) wider besseres Wissen behaupten · cheaten (ugs.) · es nicht so mit der Wahrheit haben (ugs.) · flunkern (ugs.) · krücken (ugs.) · mogeln (ugs.) | | visible | ||
lügen (Hauptform) · die Unwahrheit sagen · (es) mit der Wahrheit nicht so genau nehmen (verhüllend) · ... | ||
lügen · betrügen · die Unwahrheit sagen · (jemandem) eine Lüge auftischen · (ein) falsches Spiel spielen · hochstapeln · (jemandem) Lügen auftischen · (es) mit der Wahrheit nicht so genau nehmen · mit gespaltener Zunge sprechen · schwindeln · (etwas) wahrheitswidrig behaupten · (jemandem etwas) weismachen wollen · (jemandem etwas) weiszumachen versuchen · (etwas) wider besseres Wissen behaupten · cheaten (ugs.) · flunkern (ugs.) · krücken (ugs.) · mogeln (ugs.) | | visible
Kommentar: in dieser Gruppe keine Personenobjekte, darum zu 'jemanden anlügen, belügen ...' verschoben |
||
2020-10-17 | Ralf Joerres | (jemanden) anlügen · (jemanden) anschwindeln · (jemandem etwas) auftischen (wollen) (fig.) · ... |
(jemanden) anlügen · (jemanden) anschwindeln · (jemandem etwas) auftischen (wollen) · (jemanden) belügen · (jemanden) beschwindeln · (jemanden) betrügen · (jemandem) eine Lüge auftischen · (jemandem) einen Bären aufbinden (wollen) · (jemandem) Lügen auftischen · (jemandem) nicht die Wahrheit sagen · (jemandem etwas) vorlügen · (jemandem etwas) weismachen wollen · (jemandem etwas) weiszumachen versuchen · (jemanden) anmogeln (ugs.) · (jemanden) anschummeln (ugs.) · (jemanden) bemogeln (ugs.) · (jemanden) beschummeln (ugs.) · (jemandem) einen vom Pferd erzählen (ugs.) · (jemanden) verkohlen (ugs.) · (jemanden) verschaukeln (ugs.) | | visible | ||
(jemanden) anlügen · (jemanden) anschwindeln · (jemandem etwas) auftischen (wollen) (fig.) · ... | ||
adding link: (jemanden etwas) glauben machen (Hauptform) · (jemandem) ein X für ein U vormachen · foppen · ... assoziiert (jemanden) anlügen · (jemanden) anschwindeln · (jemandem etwas) auftischen (wollen) · ... |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren