Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2020-12-13 | Ralf Joerres | andere Töne anschlagen (fig.) · die Stimmlage wechseln (fig.) · einen anderen Ton anschlagen (fig.) · ... |
| | andere Töne anschlagen · die Stimmlage wechseln · einen anderen Ton anschlagen · (es) sind neue Töne zu hören | | visible | ||
| 2020-12-13 | Magister | einen üblen Nachgeschmack hinterlassen (fig.) · fragwürdig sein · ein Gschmäckle haben · ... |
| anrüchig · fragwürdig · unangenehm · unschön · zweifelhaft · mit üblem Beigeschmack (ugs.) · üblen Nachgeschmack hinterlassend (ugs.) | | visible
Kommentar: "unangenehm" als psychologische Empfindung passt nicht zur Synonymgruppe "fragwürdig". |
||
| 2020-12-13 | Magister | widerlich (Hauptform) · abscheulich · abstoßend · ... |
| widerlich · abscheulich · abstoßend · Brechreiz auslösend · Ekel erregend · ekelerregend · ekelhaft · ekelig · eklig · unangenehm · unappetitlich · ungustiös · widerwärtig · degoutant (geh.) · bäh (ugs.) | | visible
Kommentar: "unangenehm" ist zu harmlos für das Wortfeld "widerlich". |
||
| 2020-12-13 | Ralf Joerres | deutliche Worte · (eine) klare Ansage |
| adding link: offen aussprechen (Hauptform) · auf den Punkt bringen · auf den Punkt kommen · ... assoziiert deutliche Worte · (eine) klare Ansage |
||
| deutliche Worte · (eine) klare Ansage | ||
| deutliche Worte · (eine) klare Ansage (ugs.) | | visible | ||
| 2020-12-13 | Ralf Joerres | anheimelnd · heimelig · Kuschel... (auch figurativ) · ... |
| Wohlfühl... | | comment= teilweise überlappend mit 'Wellness...', Bsp.: Wohlfühlatmosphäre, Wohlfühltemperatur, Wohlfühlmusik; Wohlfühlprogramm, Wohlfühl-Aufenthalt; fig.: Wohlfühlgesellschaft, Wohlfühlthemen im Parteiprogramm ... teilweise überlappend mit 'Wellness...', Bsp.: Wohlfühlatmosphäre, Wohlfühltemperatur, Wohlfühlmusik; Wohlfühlprogramm, Wohlfühl-Aufenthalt; fig.: Wohlfühlgesellschaft, Wohlfühlthemen im Parteiprogramm, Wohlfühlpädagogik ... | | tags= auch figurativ | ||
| 2020-12-13 | Ralf Joerres | (sich) verführen lassen (von) · (ihren) Reizen erliegen (männl.) |
| adding link: (einer Versuchung) erliegen · (jemandes Charme) erliegen · nachgeben · ... assoziiert nicht widerstehen können · (sich) verführen lassen (von) · (ihren) Reizen erliegen (männl.) |
||
| (sich) verführen lassen (von) · (ihren) Reizen erliegen (männl.) | ||
| | nicht widerstehen können · (sich) verführen lassen (von) · (ihren) Reizen erliegen (geh.) | | visible | ||
| 2020-12-13 | Ralf Joerres | anbandeln · anbändeln (mit) · (sich) anfreunden · ... |
| adding link: nicht widerstehen können · (sich) verführen lassen (von) · (ihren) Reizen erliegen (männl.) assoziiert anbandeln · anbändeln (mit) · (sich) anfreunden · ... |
||
| anbandeln · anbändeln (mit) · (sich) anfreunden · ... | ||
| anbandeln · anbändeln (mit) · (sich) anfreunden · (sich) auf jemanden einlassen · (zwei) haben sich gefunden · (ein) Liebesverhältnis eingehen · (ein) Paar werden · (mit jemandem) was Ernstes anfangen · (mit jemandem) zusammenkommen · (ihren) Reizen erliegen (geh.) · zarte Bande knüpfen (mit) (geh.) · (sich jemanden) anlachen (ugs.) · (sich) eine Freundin zulegen (ugs.) · (sich) einen Freund zulegen (ugs.) · (sich) kriegen (ugs.) · (ein) Verhältnis anfangen (mit) (ugs.) · (sich) zusammentun (ugs.) | | visible |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
