Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Bitte einloggen
Datum Benutzer Änderung
2020-10-11 13:38
Ralf Joerres
vorläufig (Hauptform) · bis auf Weiteres · einstweilen · ...
erstmal
vorläufig (Hauptform) · bis auf Weiteres · einstweilen · ...
vorläufig · bis auf Weiteres · einstweilen · erst einmal · erstmal · für den Moment · fürs Erste · interimsmäßig · keine endgültige Lösung · übergangsweise · vorerst · vorübergehend · zunächst (einmal) · zwischenzeitig · ad interim (geh.) · interimistisch (geh.) · erst mal (ugs.) | | visible
2020-10-11 12:21
Ralf Joerres
wütend sein (auf jemanden) (Hauptform) · auf 180 sein · aufgebracht sein · ...
wütend sein (auf)(auf / über)
wütend sein (auf jemanden) (Hauptform) · auf 180 sein · aufgebracht sein · ...
(einen) Rochus haben (auf) | | level= umgangssprachlich | | tags= regional
wütend sein (auf jemanden) (Hauptform) · auf 180 sein · aufgebracht sein · ...
(sich) ärgern · (sich) aufregen · (die) Geduld verlieren · keine Geduld mehr haben · Überdruss empfinden · vor Wut kochen · Wut haben (auf) · wütend sein (auf) · (sich) grämen (geh.) · zürnen (geh.) · einen dicken Hals kriegen (ugs.) · einen Föhn kriegen (ugs.) · genervt sein (ugs.) · mit der Geduld am Ende sein (ugs.) · (jemandem) reißt der Geduldsfaden (ugs.) · (einen) Rochus haben (auf) (ugs.) · sauer sein (ugs.) · Schnappatmung bekommen (ugs.) · so eine Krawatte kriegen (ugs.) · so einen Hals kriegen (ugs.) · verrückt werden (ugs.) · Wut im Bauch haben (ugs.) | | visible
wütend sein (auf jemanden) (Hauptform) · auf 180 sein · aufgebracht sein · ...
Wut haben (auf)
wütend sein (auf jemanden) (Hauptform) · auf 180 sein · aufgebracht sein · ...
wütend sein (auf)
2020-10-11 12:14
Ralf Joerres
einigermaßen (Gradadverb) (Hauptform) · durchaus · eher · ...
leidlich | | level= gehoben | | comment= Bsp.: Sie war leidlich vorbereitet, aber ein paar wichtige Handouts hatte sie nicht fertig kopieren können.Bsp.: Sie war leidlich vorbereitet, aber ein paar wichtige Handouts hatte sie nicht fertig kopieren können. | Ihre Tätigkeit als Übersetzerin scheint leidlich lukrativ zu sein.
einigermaßen (Gradadverb) (Hauptform) · durchaus · eher · ...
nicht un... | | comment= 'un-' steht hier auch als Platzhalter für ein negatives Adjektiv; Bsp.: etwas ist nicht ungewöhnlich 'un-' steht hier auch als Platzhalter für ein negatives Adjektiv; Bsp.: etwas ist hierzulande nicht ungewöhnlich = es ist relativ normal; nicht unmöglich / nicht ausgeschlossen = durchaus denkbar; entsprechend: hierzulande nicht ungewöhnlich; jemand ist bei der Polizei nicht unbekannt durchaus denkbar; entsprechend: jemand ist bei der Polizei nicht unbekannt = (leider) dort sowas wie ein alter Kunde | bereits idiomatisch sind 'nicht übel', 'nicht schlecht' (leider) dort sowas wie ein alter Kunde; der Eklat kam nicht unerwartet = es war nur eine Frage der Zeit, wann es zum Eklat kommen würde
2020-10-11 12:00
Ralf Joerres
Diskussion über die programmatische Ausrichtung · Programmdebatte · Programmdiskussion
Programmdebatte
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren