Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2020-11-07 | Ralf Joerres | aufhören (mit etws / etwas zu tun) (Hauptform) · (sich) abgewöhnen · (eine Gewohnheit / Untugend) ablegen · ... |
| fahren lassen | | level= gehobengehoben | | comment= Bsp.: "Menschen, die lange geraucht und getrunken haben, lassen all diese Laster fahren, sobald sie ins Grüne ziehen." (sz.de 4.11.2010) | ||
| aufhören (mit etws / etwas zu tun) (Hauptform) · (sich) abgewöhnen · (eine Gewohnheit / Untugend) ablegen · ... | ||
| fahren lassen | | level= gehoben | ||
| aufhören (mit etws / etwas zu tun) (Hauptform) · (sich) abgewöhnen · (eine Gewohnheit / Untugend) ablegen · ... | ||
| (sich) abgewöhnen · (eine Gewohnheit / Untugend) ablegen · abstellen · aufgeben · aufhören (mit) · beenden · beilegen · bleiben lassen · bleibenlassen · (etwas) einstellen · nicht weiter... · nicht weiterführen · nicht weitermachen · sistieren · ablassen (von) (geh.) · fahren lassen (geh.) · sein lassen (ugs.) | | visible | ||
| 2020-11-07 | Ralf Joerres | Experte · Fachkraft · Fachmann · ... |
| intimer Kenner (einer Sache) | | level= gehoben | ||
| Experte · Fachkraft · Fachmann · ... | ||
| Experte · Fachmann · Fachperson · Kapazität · Könner · Profi · Spezialist · intimer Kenner (einer Sache) (geh.) · Ass (ugs.) · Fachidiot (ugs.) · Kapazunder (ugs.) | | visible | ||
| 2020-11-07 | Ralf Joerres | es zieht jemanden (irgendwohin) · (etwas) treibt jemanden (irgendwohin) · (irgendwohin) wollen |
| (irgendwohin) wollen(irgendwohin) wollen | | comment= Bsp.: Sie wollte unbedingt an die Schule, denn als freiberufliche Dolmetscherin sah sie für sich wenig Chancen auf dem Arbeitsmarkt. | Er wollte nach England, denn die englische Lebensart gefiel ihm sehr. | ||
| es zieht jemanden (irgendwohin) · (etwas) treibt jemanden (irgendwohin) · (irgendwohin) wollen | ||
| (etwas) treibt jemanden (irgendwohin)(etwas) treibt jemanden (irgendwohin) | | comment= Bsp.: Die Neugier trieb mich noch einmal an den Tatort. | ||
| es zieht jemanden (irgendwohin) · (etwas) treibt jemanden (irgendwohin) · (irgendwohin) wollen | ||
| es zieht jemanden (irgendwohin)es zieht jemanden (irgendwohin) | | comment= Bsp.: Es zieht mich immer wieder in die Berge. | Nach 40 Jahren Schuldienst in Berlin zog es ihn an den Bodensee. | ||
| es zieht jemanden (irgendwohin) · (etwas) treibt jemanden (irgendwohin) · (irgendwohin) wollen | ||
| | es zieht jemanden (irgendwohin) · (etwas) treibt jemanden (irgendwohin) · (irgendwohin) wollen | | visible | ||
| es zieht jemanden (irgendwohin) · (etwas) treibt jemanden (irgendwohin) · (irgendwohin) wollen | ||
| | [empty] | | visible |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
