Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Datum Benutzer Änderung
2020-10-01 17:59
Ralf Joerres
heraufstufen (Hauptform) · hochstufen (Hauptform) · (jemandem / einer Sache) eine höhere Stufe zuerkennen · ...
| [empty] | | visible
heraufstufen (Hauptform) · hochstufen (Hauptform) · (jemandem / einer Sache) eine höhere Stufe zuerkennen · ...
| hochstufen | | visible
heraufstufen (Hauptform) · hochstufen (Hauptform) · (jemandem / einer Sache) eine höhere Stufe zuerkennen · ...
| heraufstufen · hochstufen | | visible
heraufstufen (Hauptform) · hochstufen (Hauptform) · (jemandem / einer Sache) eine höhere Stufe zuerkennen · ...
| heraufstufen · hochstufen · in eine höhere Stufe einordnen | | visible
heraufstufen (Hauptform) · hochstufen (Hauptform) · (jemandem / einer Sache) eine höhere Stufe zuerkennen · ...
| (jemanden / etwas) einer höheren Stufe zuordnen · heraufstufen · hochstufen · in eine höhere Stufe einordnen | | visible
heraufstufen (Hauptform) · hochstufen (Hauptform) · (jemandem / einer Sache) eine höhere Stufe zuerkennen · ...
| (jemandem / einer Sache) eine höhere Stufe zuerkennen · (jemanden / etwas) einer höheren Stufe zuordnen · heraufstufen · hochstufen · in eine höhere Stufe einordnen | | visible
2020-10-01 17:51
Magister
Lehrmeisterin · Mentorin · Ziehmutter
| Anleiterin · Förderin · Lehrmeisterin · Mentorin · Vorbild · Ziehmutter | | visible
Kommentar: Vorbild ist etwas anderes als Lehrmeisterin und Anleiterin/Förderin ist nicht gebräuchlich, wie bei Vorbild wird das Maskulinum als geschlechtsneutrale, abstrakte Form gebraucht
2020-10-01 10:49
Magister
Stichhaltigkeit (Hauptform) · Schlüssigkeit · Stringenz
DurchgängigkeitStichhaltigkeit | | tags= hauptsächlich benutzte Form
2020-10-01 10:47
Magister
hieb- und stichfest (Hauptform) · beweiskräftig (juristisch) · gesichert · ...
nachweislich (Adjektiv) | | comment= Ob die Verwendung ursprünglicher Adverbien dieses Typs als Adjektive korrekt ist, steht dahin; Bsp.: "... eine nachweisliche Nettoentlastung bei den Steuerabgaben ..." (Karl Heinz Däke, zitiert in der Berliner Zeitung v. 23.04.1999): vermutlich gemeint: 'spürbare Entlastung'. 'Nachweislich' steht fälschlich auch statt 'nachweisbar', 'erwiesen', 'belegbar', 'beweisbar', 'begründet' u.ä. Bsp.: "... eine nachweisliche Nettoentlastung bei den Steuerabgaben ..." (Karl Heinz Däke, zitiert in der Berliner Zeitung v. 23.04.1999): vermutlich gemeint: 'spürbare Entlastung'. Ob die Verwendung als Adjektiv korrekt ist, steht dahin; 'Nachweislich' steht fälschlich auch statt 'nachweisbar', 'erwiesen', 'belegbar', 'beweisbar', 'begründet' u.ä. | | tags= selten
2020-10-01 10:46
Magister
bestechend · beweiskräftig · schlagend · ...
bestechend · beweiskräftig · schlagend · stichhaltig · treffend · triftig · überlegen · (sehr) überzeugend | | visible INVISIBLE
Kommentar: Begriffsfeld ist durch Synonymengruppe "hieb- und stichfest" abgedeckt.
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren