Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Datum Benutzer Änderung
2020-09-10 17:45
Magister
(jemandem) eine Ohrfeige geben (Hauptform) · (jemandem) eine Maulschelle verpassen (bundesdeutsch, veraltend) · (jemanden) ohrfeigen · ...
(jemandem) eine scheuern (jdm.) eine scheuern | | level= umgangssprachlichumgangssprachlich | | tags= bundesdeutsch
2020-09-10 17:45
Ralf Joerres
(bei jemandem) nicht gehen · (für jemanden) nicht in Frage kommen · daraus wird nichts · ...
Satz mit X - war wohl nix! | | level= umgangssprachlich | | tags= Spruch
(bei jemandem) nicht gehen · (für jemanden) nicht in Frage kommen · daraus wird nichts · ...
kommt nicht in Frage · Flötepiepen! (ugs.) · geht nicht (bei jemandem) (ugs.) · hat sich nix mit (ugs.) · hat sich was mit (ugs.) · is nich (ugs.) · ist nicht (ugs.) · Satz mit X - war wohl nix! (ugs.) · (es) wird nichts (aus etwas) (ugs.) · (es) wird nichts (mit etwas) (ugs.) | | visible
(bei jemandem) nicht gehen · (für jemanden) nicht in Frage kommen · daraus wird nichts · ...
adding link:

außer Spesen nichts gewesen · das war's dann wohl · Fehlanzeige · ...
assoziiert
kommt nicht in Frage · Flötepiepen! (regional, westfälisch) · geht nicht (bei jemandem) · ...
2020-09-10 17:45
Magister
(jemandem) eine Ohrfeige geben (Hauptform) · (jemandem) eine Maulschelle verpassen (bundesdeutsch, veraltend) · (jemanden) ohrfeigen · ...
(jdm.) eine schallern | | level= umgangssprachlich | | tags= bundesdeutsch
(jemandem) eine Ohrfeige geben (Hauptform) · (jemandem) eine Maulschelle verpassen (bundesdeutsch, veraltend) · (jemanden) ohrfeigen · ...
(jdm.) eine auflegen | | level= umgangssprachlich | | tags= österreichisch
(jemandem) eine Ohrfeige geben (Hauptform) · (jemandem) eine Maulschelle verpassen (bundesdeutsch, veraltend) · (jemanden) ohrfeigen · ...
(jdm.) eine picken | | level= umgangssprachlich | | tags= österreichisch
(jemandem) eine Ohrfeige geben (Hauptform) · (jemandem) eine Maulschelle verpassen (bundesdeutsch, veraltend) · (jemanden) ohrfeigen · ...
(jdm.) eine kleschen | | level= umgangssprachlich | | tags= österreichisch
(jemandem) eine Ohrfeige geben (Hauptform) · (jemandem) eine Maulschelle verpassen (bundesdeutsch, veraltend) · (jemanden) ohrfeigen · ...
(jemandem) eine Ohrfeige geben · (jemanden) ohrfeigen · abwatschen (ugs.) · (jdm.) eine auflegen (ugs.) · (jemandem) eine klatschen (ugs.) · (jemandem) eine kleben (ugs.) · (jdm.) eine kleschen (ugs.) · (jemandem) eine knallen (ugs.) · (jemandem) eine langen (ugs.) · (jdm.) eine picken (ugs.) · (jemandem) eine (he)runterhauen (ugs.) · (jemandem) eine runterhauen (ugs.) · (jdm.) eine schallern (ugs.) · (jemandem) eine scheuern (ugs.) · (jemandem) eine schmieren (ugs.) · (jemandem) rechts und links eine (he)runterhauen (ugs.) · (jemandem) rechts und links eine runterhauen (ugs.) · (jemandem) rutscht die Hand aus (ugs.) | | visible
2020-09-10 17:42
Magister
weggehen (sich entziehen) (Hauptform) · auf und davon gehen (dichterisch) · sich auf Französisch verabschieden (scherzhaft) · ...
abschieben | | level= umgangssprachlich | | comment= oft auffordernd (Schieb ab!) oder mit Artergänzung: er schob mit hängenden Schultern / zufrieden grinsend / wutschnaubend ... abEr schob mit hängenden Schultern / zufrieden grinsend / wutschnaubend ab.
Kommentar: Als Aufforderung gehört "abschieben" in eine andere Synonymengruppe.
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren