Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2020-09-08 | Ralf Joerres | an den Tag legen · beweisen · demonstrieren · ... |
demonstrierendemonstrieren | | comment= Bsp.: Allen Widrigkeiten zum Trotz demonstrierte sie auch in schwierigen Situationen Gelassenheit und Ruhe. | ||
an den Tag legen · beweisen · demonstrieren · ... | ||
demonstrieren | ||
an den Tag legen · beweisen · demonstrieren · ... | ||
an den Tag legen · beweisen · demonstrieren · unter Beweis stellen · zeigen · zeugen von · Zeugnis ablegen (von) (geh.) | | visible | ||
an den Tag legen · beweisen · demonstrieren · ... | ||
an den Tag legenan den Tag legen | | comment= Bsp.: Durch ihre mitreißende Begeisterungsfähigkeit, die sie in Teambesprechungen an den Tag legte, weckte sie das Interesse der Kollegen auch für scheinbar wenig anspruchsvolle Aufträge. | ||
2020-09-08 | Ralf Joerres | alternativlos · (an etwas) führt kein Weg vorbei (fig.) · (an etwas) geht kein Weg vorbei · ... |
programmiert | | comment= Kunstwort aus der Sprachkritik, weil etwas 'Vorprogrammiertes' logischerweise immer 'vorher programmiert' sein muss. Es konnte sich nicht breitflächig durchsetzen, wird aber benutzt, Bsp.: Wenn ein öffentliches Gebäude einmal zur Zielscheibe von Vandalismus geworden ist, dann ist eine Kettenreaktion programmiert und es kommen immer weitere Graffitis hinzu. (so sinngemäß auf tlz.de 05.01.2015)Kunstwort aus der Sprachkritik, weil etwas 'Vorprogrammiertes' logischerweise immer 'vorher programmiert' sein muss. Es wird relativ häufig benutzt, Bsp.: Wenn ein öffentliches Gebäude einmal zur Zielscheibe von Vandalismus geworden ist, dann ist eine Kettenreaktion programmiert und es kommen immer weitere Graffitis hinzu. (so sinngemäß auf tlz.de 05.01.2015)
Kommentar: z.B. häufig bei "Streit programmiert" |
||
alternativlos · (an etwas) führt kein Weg vorbei (fig.) · (an etwas) geht kein Weg vorbei · ... | ||
programmiertprogrammiert | | comment= Kunstwort aus der Sprachkritik, weil etwas 'Vorprogrammiertes' logischerweise immer 'vorher programmiert' sein muss. Es konnte sich nicht breitflächig durchsetzen, wird aber benutzt, Bsp.: Wenn ein öffentliches Gebäude einmal zur Zielscheibe von Vandalismus geworden ist, dann ist eine Kettenreaktion programmiert und es kommen immer weitere Graffitis hinzu. (so sinngemäß auf tlz.de 05.01.2015) | ||
alternativlos · (an etwas) führt kein Weg vorbei (fig.) · (an etwas) geht kein Weg vorbei · ... | ||
programmiert | ||
alternativlos · (an etwas) führt kein Weg vorbei (fig.) · (an etwas) geht kein Weg vorbei · ... | ||
alternativlos · daran führt kein Weg vorbei · nicht verhandelbar · nicht vermeidbar · ohne Alternative · programmiert · unabdingbar · unabwendbar · unaufhaltsam · unausweichlich · unumgänglich · unvermeidlich · vorherbestimmt · zwingend · imperativ (geh.) · unabweisbar (geh.) · vorprogrammiert (ugs.) | | visible | ||
2020-09-08 | Ralf Joerres | Jeans · Jeansstoff |
Jeans · Jeansstoff | | visible INVISIBLE
Kommentar: doppelt |
||
2020-09-08 | Ralf Joerres | Jeansstoff (Hauptform) · Jeans... · Denim |
Jeans...Jeans... | | comment= Bsp.. Jeansjacke, Jeansrock ... |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren