Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2020-09-02 | Bastian | auswendig lernen · memorieren · sich (etwas) einprägen |
auswendig lernen · büffeln · memorieren | | visible
Kommentar: büffeln gehört in eine andere Synonymengruppe, wo es schon verzeichnet ist |
||
2020-09-02 | Ralf Joerres | hin- und herpendeln · schwanken · (sich) verändern · ... |
fluktuieren | | level= gehoben | | comment= Aus welcher Sprache ein Wort ins Deutsche übernommen wurde, spielt in einem Synonymenwörterbuch keine Rolle, das gehört in ein etymologisches Wörterbuch.gehoben
Kommentar: Kommentar Bastian: "Aus welcher Sprache ein Wort ins Deutsche übernommen wurde, spielt in einem Synonymenwörterbuch keine Rolle, das gehört in ein etymologisches Wörterbuch." |
||
2020-09-02 | Ralf Joerres | (jemanden) konfus machen · (jemanden) nervös machen · (jemanden) kribbelig machen · ... |
(jemanden) kirre machen | | level= umgangssprachlich | | comment= Bsp.: Die Musik macht mich ganz kirre. Kannst du die nicht ausmachen? Ich muss mich hier konzentrieren! | ||
2020-09-02 | Ralf Joerres | unentschlossen sein (Hauptform) · (einen) Eiertanz aufführen · Eiertänze vollführen · ... |
herumeiern | | level= umgangssprachlich | | tags= saloppumgangssprachlich
Kommentar: Hier ist allerdings zwischen den drei ugs.-Einträgen kein großartiger Unterschied - hier passt es nicht. |
||
unentschlossen sein (Hauptform) · (einen) Eiertanz aufführen · Eiertänze vollführen · ... | ||
herumeiern | | level= umgangssprachlich | | comment tags= "salopp" und "umgangssprachlich" sagt zweimal dasselbe aussalopp
Kommentar: Nein, ugs. heißt hier im Großen und Gangzen 'nur sprechsprachlich gebräuchlich'. 'Salopp' heißt zusätzlich: in halboffiziellen und förmlichen Kontexten tabu. |
||
2020-09-02 | Bastian | alarmieren (fig.) · (jemanden) beunruhigen · für Unruhe sorgen (bei) · ... |
alarmieren · (jemanden) beunruhigen · für Unruhe sorgen (bei) · in Alarmbereitschaft versetzen · in Alarmstimmung versetzen · in Unruhe versetzen · (jemanden) nervös machen · turbieren | | visible
Kommentar: Gehört in parallele Synonymengruppe mit leichten Formen von Unruhe |
||
2020-09-02 | Bastian | (jemanden) verunsichern (Hauptform) · aus der Fassung bringen · aus der Ruhe bringen · ... |
aus der Fassung bringen · aus der Ruhe bringen · nervös machen · unruhig machen · verunsichern · in Unruhe versetzen (geh.) | | visible | ||
(jemanden) verunsichern (Hauptform) · aus der Fassung bringen · aus der Ruhe bringen · ... | ||
in Unruhe versetzenin Unruhe versetzen | | level= gehoben | ||
(jemanden) verunsichern (Hauptform) · aus der Fassung bringen · aus der Ruhe bringen · ... | ||
verunsicherungverunsichern | ||
(jemanden) verunsichern (Hauptform) · aus der Fassung bringen · aus der Ruhe bringen · ... | ||
| [empty] | | visible |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren