Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2020-09-08 | Ralf Joerres | (etwas) begründen (Hauptform) · als Argument einsetzen · (etwas) als Begründung angeben · ... |
| Argumente aufzählen · Argumente darlegen · Argumente finden (für) · Argumente liefern · Argumente vorbringen · (etw.) argumentieren · (eine) Begründung abgeben · erklären · etw. begründen · etw. rechtfertigen · etw. verargumentieren · Gründe anführen · Gründe finden · Gründe liefern · Gründe nennen · Gründe vorbringen · (etwas) legitimieren · Gründe beibringen (fachspr.) · etw. argumentativ untermauern (geh.) | | visible
Kommentar: Man muss insgesamt hier wohl unterscheiden zwischen Vergangenem und Zukünftigem; vielleicht muss die Gruppe gesplittet werden. |
||
| (etwas) begründen (Hauptform) · als Argument einsetzen · (etwas) als Begründung angeben · ... | ||
| (etwas) legitimieren
Kommentar: Duden Bedeutung 4 |
||
| (etwas) begründen (Hauptform) · als Argument einsetzen · (etwas) als Begründung angeben · ... | ||
| (etwas) legitimieren | ||
| (etwas) begründen (Hauptform) · als Argument einsetzen · (etwas) als Begründung angeben · ... | ||
| Argumente aufzählen · Argumente darlegen · Argumente finden (für) · Argumente liefern · Argumente vorbringen · (etw.) argumentieren · (eine) Begründung abgeben · erklären · etw. begründen · etw. rechtfertigen · etw. verargumentieren · Gründe anführen · Gründe finden · Gründe liefern · Gründe nennen · Gründe vorbringen · (etwas) legitimieren · Gründe beibringen (fachspr.) · etw. argumentativ untermauern (geh.) | | visible | ||
| 2020-09-08 | Ralf Joerres | nicht zu leugnen · nicht zu widerlegen · (eine) Tatsache sein · ... |
| zwingend | | level= gehobenzwingend | ||
| nicht zu leugnen · nicht zu widerlegen · (eine) Tatsache sein · ... | ||
| unbezweifelbar | ||
| nicht zu leugnen · nicht zu widerlegen · (eine) Tatsache sein · ... | ||
| nicht zu leugnen · nicht zu widerlegen · unanfechtbar · unangreifbar · unbestreitbar · unbezweifelbar · unleugbar · unwiderlegbar · unwiderleglich · nicht in Abrede zu stellen (geh.) · unabweisbar (geh.) · zwingend (geh.) · hart (Fakten) (ugs.) | | visible | ||
| 2020-09-08 | Ralf Joerres | sedimentieren · sich (/ etwas) ablagern · sich absetzen · ... |
| (sich) niederschlagen | ||
| sedimentieren · sich (/ etwas) ablagern · sich absetzen · ... | ||
| (sich) setzen | ||
| sedimentieren · sich (/ etwas) ablagern · sich absetzen · ... | ||
| (sich)(sich / etwas) ablagern |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
