Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Bitte einloggen
Datum Benutzer Änderung
2020-09-02 09:10
Bastian
intensiv lernen (für) (Hauptform) · studieren · (sich) vorbereiten (auf) · ...
strebern | | tags= österreichisch
intensiv lernen (für) (Hauptform) · studieren · (sich) vorbereiten (auf) · ...
asten | | tags= jugendsprachlich
intensiv lernen (für) (Hauptform) · studieren · (sich) vorbereiten (auf) · ...
stucken | | tags= bayrisch österreichisch
intensiv lernen (für) (Hauptform) · studieren · (sich) vorbereiten (auf) · ...
| asten · lernen (für) · (sich) präparieren · strebern · stucken · studieren · (sich) vorbereiten (auf) · (sich) auf den Hintern setzen (und) (ugs.) · (sich) auf den Hosenboden setzen (ugs.) · büffeln (für) (ugs.) · in die Bücher gucken (ugs.) · in die Bücher schauen (ugs.) · pauken (für) (ugs.) | | visible
2020-09-02 09:09
Ralf Joerres
hin- und herpendeln · schwanken · (sich) verändern · ...
fluktuieren | | level= gehoben
Kommentar: Mein Kommentar: Die Herkunft eines Wortes spielt vielfach für die Aussprache eine Rolle (bei engl. u. franz.). Lateinische, griechische u. z.T. hebräische Wörter deuten einen bildungssprachlichen / akademischen Hintergrund an, so auch hier. Es ist doof, wenn man für ein Wort, das man schnell benutzen oder einschätzen will, erst immer noch andere Wörterbücher konsultieren muss.
2020-09-02 09:08
Bastian
lernen (Hauptform) · (sich) aneignen · erlernen · ...
(sich) aneignen · erlernen · erwerben · lernen · studieren · (sich) Wissen aneignen · (sich) zu eigen machen · bimsen (ugs.) · büffeln (ugs.) · pauken (ugs.) | | visible
Kommentar: In parallele Synonymengruppe "lernen" verschoben
2020-09-02 09:06
Bastian
auswendig lernen · memorieren · sich (etwas) einprägen
auswendig lernen · büffeln · memorieren | | visible
Kommentar: büffeln gehört in eine andere Synonymengruppe, wo es schon verzeichnet ist
2020-09-02 09:05
Ralf Joerres
hin- und herpendeln · schwanken · (sich) verändern · ...
fluktuieren | | level= gehoben | | comment= Aus welcher Sprache ein Wort ins Deutsche übernommen wurde, spielt in einem Synonymenwörterbuch keine Rolle, das gehört in ein etymologisches Wörterbuch.gehoben
Kommentar: Kommentar Bastian: "Aus welcher Sprache ein Wort ins Deutsche übernommen wurde, spielt in einem Synonymenwörterbuch keine Rolle, das gehört in ein etymologisches Wörterbuch."
2020-09-02 09:04
Ralf Joerres
(jemanden) konfus machen · (jemanden) nervös machen · (jemanden) kribbelig machen · ...
(jemanden) kirre machen | | level= umgangssprachlich | | comment= Bsp.: Die Musik macht mich ganz kirre. Kannst du die nicht ausmachen? Ich muss mich hier konzentrieren!
2020-09-02 09:02
Ralf Joerres
unentschlossen sein (Hauptform) · (einen) Eiertanz aufführen · Eiertänze vollführen · ...
herumeiern | | level= umgangssprachlich | | tags= saloppumgangssprachlich
Kommentar: Hier ist allerdings zwischen den drei ugs.-Einträgen kein großartiger Unterschied - hier passt es nicht.
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren