Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2020-08-28 | Ralf Joerres | Ordnung schaffen (Hauptform) · aufräumen (Hauptform) · alles an seinen Platz räumen (/ stellen / tun) · ... |
| Ordnung schaffen · aufräumen · etw. auf Vordermann bringen · etw. aufbereiten · etw. in Form bringen · etw. in Ordnung bringen · etw. in Schuss bringen · etw. ordentlich herrichten · etw. ordnen · klar Schiff machen · etw. aufklaren (fachspr.) | | visible
Kommentar: Bisher haben wir 'etwas' immer ausgeschrieben, wahrscheinlich gibt es dafür Gründe, den Admin fragen. Außerdem ist es aus anderen Gründen sinnvoll, 'etwas' einzuklammern, ist zu lang, um hier erklärt zu werden, kannst mich fragen: roerres@gmail.com |
||
| 2020-08-28 | Ralf Joerres | tadeln (Hauptform) · ausschelten (veraltet) · (jemandem) die Leviten lesen · ... |
| (jemandem) den Arsch aufreißen | | level= vulgärderb
Kommentar: Nein, das ist eine zwar drastische und derbe, aber immer noch Umgangssprache, keine Fäkalsprache. |
||
| 2020-08-28 | Ralf Joerres | bereit · einsatzbereit · einsatzfähig · ... |
| bereit · einsatzbereit · einsatzfähig · fertig · fix und fertig · greifbar · komplett · parat · startfertig · verfügbar · disponibel (geh.) · zu Diensten (geh.) · die Sache steht (ugs.) | | visible
Kommentar: Das sind hier zwei Gruppen: 'einsatzbereit' und 'fertig vorbereitet'. |
||
| bereit · einsatzbereit · einsatzfähig · ... | ||
| bereit · einsatzbereit · einsatzfähig · fertig · fix und fertig · greifbar · komplett · parat · startfertig · verfügbar · disponibel (geh.) · in petto (geh.) · zu Diensten (geh.) · die Sache steht (ugs.) | | visible
Kommentar: 'in petto' kenne ich weder als gehoben noch in genau dieser Bedeutung, sondern nur als 'noch ein As im Ärmel haben, etw noch i.d. Reserve haben'. Andernfalls: Beispiel bitte. |
||
| 2020-08-28 | Ralf Joerres | auf dem Weg der Besserung (sein) · (sich) auskurieren · (sich) erholen · ... |
| adding link: (sich) die Wunden lecken (fig.) · (erst) eine Niederlage verarbeiten (müssen) · seine Wunden lecken (fig.) · ... assoziiert auf dem Weg der Besserung (sein) · (sich) auskurieren · (sich) erholen · ... |
||
| auf dem Weg der Besserung (sein) · (sich) auskurieren · (sich) erholen · ... | ||
| auf dem Weg der Besserung (sein) · (sich) auskurieren · (sich) erholen · (jemandem) geht es besser · genesen · (wieder) (ganz) gesund werden · gesunden · überwinden (Krankheit) · wiederhergestellt werden · (wieder) auf die Beine kommen (ugs.) · (sich) berappeln (ugs.) | | visible | ||
| 2020-08-28 | Ralf Joerres | (sich) die Wunden lecken (fig.) · eine Niederlage (erst) verarbeiten (müssen) · seine Wunden lecken (fig.) · ... |
| seine Wunden leckenseine Wunden lecken | | tags= figurativ | ||
| (sich) die Wunden lecken (fig.) · eine Niederlage (erst) verarbeiten (müssen) · seine Wunden lecken (fig.) · ... | ||
| (sich) die Wunden lecken(sich) die Wunden lecken | | tags= figurativ | ||
| (sich) die Wunden lecken (fig.) · eine Niederlage (erst) verarbeiten (müssen) · seine Wunden lecken (fig.) · ... | ||
| | [empty] | | visible | ||
| (sich) die Wunden lecken (fig.) · eine Niederlage (erst) verarbeiten (müssen) · seine Wunden lecken (fig.) · ... | ||
| | (erst) eine Niederlage verarbeiten (müssen) | | visible |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
