Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2020-08-27 | Bastian | tadeln (Hauptform) · ausschelten (veraltet) · (jemandem) die Leviten lesen · ... |
| tadeln · ausschelten · ausschimpfen · (jemandem) die Leviten lesen · (jemandem) eine harte Rückmeldung geben · (jemandem) einen Verweis erteilen · ermahnen · (jemandem) heimleuchten · (jemandem etwas) ins Stammbuch schreiben · rüffeln · rügen · scharf kritisieren · schelten · verwarnen · zur Ordnung rufen · zurechtweisen · abmahnen (fachspr.) · admonieren (geh.) · (jemanden) Mores lehren (geh.) · (jemanden) auf Linie bringen (ugs.) · (jemanden) auf Vordermann bringen (ugs.) · (jemandem) aufs Dach steigen (ugs.) · (jemandem) Bescheid stoßen (ugs.) · (jemandem) den Kopf waschen (ugs.) · (jemandem) den Marsch blasen (ugs.) · (jemandem) deutlich die Meinung sagen (ugs.) · (jemandem) die Flötentöne beibringen (ugs.) · (jemandem) die Hammelbeine langziehen (ugs.) · (jemandem) die Meinung geigen (ugs.) · (jemandem) die Schuhe aufpumpen (ugs.) · (jemandem) eine (deutliche) Ansage machen (ugs.) · (jemandem) eine (dicke) Zigarre verpassen (möglicherweise veraltend) (ugs.) · (jemandem) eins auf den Deckel geben (ugs.) · (jemanden) frisch machen (ugs.) · (jemanden) lang machen (ugs.) · (sich jemanden) vorknöpfen (ugs.) · (jemandem) zeigen, wo der Frosch die Locken hat (ugs.) · (jemandem) zeigen, wo der Hammer hängt (ugs.) · (jemandem) zeigen, wo es langgeht (ugs.) · zurechtstutzen (ugs.) · (jemanden) zusammenfalten (ugs.) · zusammenstauchen (ugs.) · (jemandem) den Arsch aufreißen (derb) | | visible
Kommentar: jdn. auf Vordermann bringen, heißt nicht, jemanden tadeln, sondern ihm das Nötige beibringen |
||
| 2020-08-27 | Bastian | Ordnung schaffen (Hauptform) · aufräumen (Hauptform) · alles an seinen Platz räumen (/ stellen / tun) · ... |
| etw. in Ordnung bringen | | comment= Dass auch figurativ "die Dinge in Ordnung bringen" kann, ist in der Synonymengruppe "Ordnung schaffen / aufräumen" irrelevant.Dass man auch figurativ "die Dinge in Ordnung bringen" kann, ist in der Synonymengruppe "Ordnung schaffen / aufräumen" irrelevant. | ||
| Ordnung schaffen (Hauptform) · aufräumen (Hauptform) · alles an seinen Platz räumen (/ stellen / tun) · ... | ||
| (die Dinge) in Ordnung bringen etw. in Ordnung bringen | | tags comment= auch figurativDass auch figurativ "die Dinge in Ordnung bringen" kann, ist in der Synonymengruppe "Ordnung schaffen / aufräumen" irrelevant. | ||
| Ordnung schaffen (Hauptform) · aufräumen (Hauptform) · alles an seinen Platz räumen (/ stellen / tun) · ... | ||
| aufklaren etw. aufklaren | | level= fachsprachlich | | tags= Jargon | seemännisch | ||
| Ordnung schaffen (Hauptform) · aufräumen (Hauptform) · alles an seinen Platz räumen (/ stellen / tun) · ... | ||
| ordnen etw. ordnen | | comment= Bsp.: die Unterlagen auf seinem Schreibtisch ordnen | ||
| Ordnung schaffen (Hauptform) · aufräumen (Hauptform) · alles an seinen Platz räumen (/ stellen / tun) · ... | ||
| etw. ordentlich herrichten | ||
| Ordnung schaffen (Hauptform) · aufräumen (Hauptform) · alles an seinen Platz räumen (/ stellen / tun) · ... | ||
| etw. in Schuss bringen | ||
| Ordnung schaffen (Hauptform) · aufräumen (Hauptform) · alles an seinen Platz räumen (/ stellen / tun) · ... | ||
| auf Vordermann bringen etw. auf Vordermann bringen | | tags= figurativ | ||
| Ordnung schaffen (Hauptform) · aufräumen (Hauptform) · alles an seinen Platz räumen (/ stellen / tun) · ... | ||
| etw. aufbereiten | ||
| Ordnung schaffen (Hauptform) · aufräumen (Hauptform) · alles an seinen Platz räumen (/ stellen / tun) · ... | ||
| etw. in Form bringen |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
