Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Bitte einloggen
Datum Benutzer Änderung
2020-06-11 15:33
Ralf Joerres
in Schweigen gehüllt · schweigsam · sprachlos · ...
in Schweigen gehüllt · schweigsam · sprachlos · stad · still · still und stumm · stumm · stumm wie ein Fisch · verschwiegen · verstummt · wortlos | | visible
2020-06-11 14:51
Ralf Joerres
(etwas) verschwenden (Hauptform) · (Das) Geld (mit beiden Händen) auf die Straße werfen (fig.) · Geld aus dem Fenster werfen (fig.) · ...
raushauen | | level= umgangssprachlich | | comment= Bsp.: Wir hauen alles raus, was an Geld noch da ist. Bsp.: Wir hauen alles raus, was an Geld noch da ist. | Man kann nur über die Selbstverständlichkeit staunen, mit der die deutsche Politik in der Coronakrise immer neue Milliardenpakete raushaut. | | tags= salopp
(etwas) verschwenden (Hauptform) · (Das) Geld (mit beiden Händen) auf die Straße werfen (fig.) · Geld aus dem Fenster werfen (fig.) · ...
bedenkenlos ausgeben
(etwas) verschwenden (Hauptform) · (Das) Geld (mit beiden Händen) auf die Straße werfen (fig.) · Geld aus dem Fenster werfen (fig.) · ...
verschwenden · bedenkenlos ausgeben · (Das) Geld (mit beiden Händen) auf die Straße werfen · Geld aus dem Fenster werfen · (sein Geld) mit vollen Händen ausgeben · prassen · vergeuden · verprassen · verschwenderisch umgehen (mit) · aasen (mit) (ugs.) · auf den Kopf hauen (ugs.) · auf neureich machen (ugs.) · durchbringen (Vermögen) (ugs.) · mit Geld (nur so) um sich werfen (ugs.) · (nur so) raushauen (ugs.) · raushauen (ugs.) · rumaasen mit (ugs.) · (sein Geld) unter die Leute bringen (ugs.) · urassen (ugs.) · verballern (ugs.) · verbraten (ugs.) · verbuttern (ugs.) · verjankern (ugs.) · verjubeln (ugs.) · verjuxen (ugs.) · verläppern (ugs.) · verplempern (ugs.) · verprotzen (ugs.) · verpulvern (ugs.) · verschleudern (ugs.) · vertun (ugs.) · verzocken (ugs.) · wegschmeißen (ugs.) · wegwerfen (ugs.) · zum Fenster hinauswerfen (ugs.) · zum Fenster rauswerfen (ugs.) | | visible
2020-06-11 14:40
Ralf Joerres
Besen (schweiz., württembergisch) · Besenbeiz (schweiz.) · Besenwirtschaft (pfälzisch, rheinhessisch, rheinisch) · ...
BesenwirtschaftBesenwirtschaft | | tags= pfälzisch | rheinhessisch | rheinisch
Besen (schweiz., württembergisch) · Besenbeiz (schweiz.) · Besenwirtschaft (pfälzisch, rheinhessisch, rheinisch) · ...
HeckenwirtschaftHeckenwirtschaft | | tags= fränkisch
Besen (schweiz., württembergisch) · Besenbeiz (schweiz.) · Besenwirtschaft (pfälzisch, rheinhessisch, rheinisch) · ...
HäckeHäcke | | tags= fränkisch
Besen (schweiz., württembergisch) · Besenbeiz (schweiz.) · Besenwirtschaft (pfälzisch, rheinhessisch, rheinisch) · ...
LeutgebschankLeutgebschank | | tags= österreichisch
Besen (schweiz., württembergisch) · Besenbeiz (schweiz.) · Besenwirtschaft (pfälzisch, rheinhessisch, rheinisch) · ...
RädlewirtschaftRädlewirtschaft | | comment= in der Bodenseeregion
Besen (schweiz., württembergisch) · Besenbeiz (schweiz.) · Besenwirtschaft (pfälzisch, rheinhessisch, rheinisch) · ...
RädleRädle | | comment= im Bodenseegebiet
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren