Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2025-03-26 | Bastian | (etwas) nicht ernst meinen · Spielchen spielen · ein unseriöses Verhalten an den Tag legen |
(etwas) nicht ernst meinen · Spielchen spielen · ein unseriöses Verhalten an den Tag legen (geh.) || visible | ||
(etwas) nicht ernst meinen · Spielchen spielen · ein unseriöses Verhalten an den Tag legen | ||
Spielchen (spielen) Spielchen spielen || level=umgangssprachlich || comment=Bsp.: Okay, wir probieren das, aber ich warne dich: keine Spielchen!Bsp.: Ich warne dich: spiel keine Spielchen!
Kommentar: feste Wendung, so wie der Rest der Synonymengruppe; da kann das Verb nicht wegfallen |
||
2025-03-25 | admin | beschämt |
beschämt || visible INVISIBLE
Kommentar: Einzelwort |
||
2025-03-25 | admin | Kleinigkeit (Hauptform) · geringe Differenz · Geringfügigkeit · ... |
Wimpernschlag || comment=Bsp.: "Die Landtagswahl in Niedersachsen scheint megaspannend zu werden. Eine Woche vor dem Termin haben sich die beiden großen Blöcke bis auf einen Wimpernschlag angenähert." (www.finanznachrichten.de)Bsp.: "Die Landtagswahl in Niedersachsen scheint megaspannend zu werden. Eine Woche vor dem Termin haben sich die beiden großen Blöcke bis auf einen Wimpernschlag angenähert." (www.finanznachrichten.de) || tags=figurativ | ||
2025-03-25 | Ralf Joerres | (beim Schätzen) danebenliegen (um) · (beim Schätzen) falsch liegen · (etwas) falsch schätzen · ... |
sich (zahlenmäßig) verschätzen (bei ... um) || comment=Bsp.: Bei der Planung der Veranstaltung hatte man sich hinsichtlich der zu erwartenden Besucher um den Faktor 3 verschätzt, und immerhin handelte es sich um Tausende und nicht nur um mehrere hundert.Bsp.: Bei der Planung der Veranstaltung hatte man sich hinsichtlich der zu erwartenden Besucher um den Faktor 3 verschätzt, und immerhin handelte es sich da um Tausende und nicht nur um mehrere hundert. | ||
(beim Schätzen) danebenliegen (um) · (beim Schätzen) falsch liegen · (etwas) falsch schätzen · ... | ||
adding link: (etwas) überschlagen (Hauptform) · (schnell) abschätzen · (grob) schätzen · ... ist ein Oberbegriff von (beim Schätzen) danebenliegen (um) · (beim Schätzen) falsch liegen · (etwas) falsch schätzen · ... |
||
(beim Schätzen) danebenliegen (um) · (beim Schätzen) falsch liegen · (etwas) falsch schätzen · ... | ||
(beim Schätzen) danebenliegen (um) · (beim Schätzen) falsch liegen · (etwas) falsch schätzen · sich (zahlenmäßig) verschätzen (bei ... um) || visible | ||
(beim Schätzen) danebenliegen (um) · (beim Schätzen) falsch liegen · (etwas) falsch schätzen · ... | ||
(etwas) falsch schätzen(etwas) falsch schätzen || comment=Bsp.: Sie hatte das Alter ihres Gegenübers falsch geschätzt, nämlich auf Mitte 30 statt auf Mitte 40. | ||
(beim Schätzen) danebenliegen (um) · (beim Schätzen) falsch liegen · (etwas) falsch schätzen · ... | ||
sich (zahlenmäßig) verschätzen (bei ... um)sich (zahlenmäßig) verschätzen (bei ... um) || comment=Bsp.: Bei der Planung der Veranstaltung hatte man sich hinsichtlich der zu erwartenden Besucher um den Faktor 3 verschätzt, und immerhin handelte es sich um Tausende und nicht nur um mehrere hundert. | ||
(beim Schätzen) danebenliegen (um) · (beim Schätzen) falsch liegen · (etwas) falsch schätzen · ... | ||
| [empty] || visible |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren