Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Datum Benutzer Änderung
2020-05-17 09:03
Ralf Joerres
Alltag · Alltagstrott · Gewohnheit · ...
Alltag · Alltagstrott · Gewohnheit · Joch · Regelmäßigkeit · Routine · täglicher Trott · Trott · Mühle (ugs.) | | visible
2020-05-17 09:02
Ralf Joerres
Arbeitsanfall · Arbeitsaufkommen · (die) Menge an Arbeit · ...
ArbeitsanfallArbeitsanfall | | comment= Bsp.: Pausen dürfen nur gemacht werden, wenn der Arbeitsanfall dies zulässt.
Arbeitsanfall · Arbeitsaufkommen · (die) Menge an Arbeit · ...
ArbeitsaufkommenArbeitsaufkommen | | comment= Bsp.: ein hohes / erhöhtes / zusätzliches Arbeitsaufkommen
Arbeitsanfall · Arbeitsaufkommen · (die) Menge an Arbeit · ...
Arbeitsaufkommen
Arbeitsanfall · Arbeitsaufkommen · (die) Menge an Arbeit · ...
Arbeitsanfall · Arbeitsaufkommen · (die) Menge an Arbeit · Arbeitsfülle (geh.) · viel(e) Arbeit (ugs.) | | visible
2020-05-17 08:58
Ralf Joerres
mit Blaulicht · notfallmäßig
notfallmäßignotfallmäßig | | level= umgangssprachlich
mit Blaulicht · notfallmäßig
mit Blaulichtmit Blaulicht | | comment= Bsp.: Er wurde mit Blaulicht ins Krankenhaus transportiert.
2020-05-17 08:55
Ralf Joerres
(etwas) zerstören (Hauptform) · demolieren · kaputt machen · ...
zerstören · demolieren · einschlagen · entzweischlagen · in Schutt und Asche legen · in Trümmer legen · kaputt machen · kaputtmachen · niederreißen · ramponieren · ruinieren · vernichten · verwüsten · von Grund auf zerstören · zerbrechen · zerfetzen · zernichten · zerschlagen · zerschmettern · zertrümmern · zuschanden machen · destruieren (geh.) · devastieren (geh.) · torpedieren (geh.) · zunichtemachen (geh.) · einhauen (ugs.) · himmeln (ugs.) · hinmachen (ugs.) · in Kleinholz verwandeln (ugs.) · kurz und klein schlagen (ugs.) · (etwas) plattmachen (ugs.) · plattmachen (ugs.) · schrotten (ugs.) · trashen (ugs.) · zerdeppern (ugs.) · zerhackstückeln (ugs.) · zu Kleinholz machen (ugs.) · zu Kleinholz verarbeiten (ugs.) | | visible
2020-05-17 08:55
Ralf Joerres
entzweischlagen · in Stücke schlagen · (etwas) kleinschlagen · ...
entzweischlagenentzweischlagen | | comment= durch Schlagen in mehrere Teile zerlegen: "Der Flüchtling hatte, ehe er ging, alles kurz und klein geschlagen – mit einem Beil: das Klavier, die Sessel und was schlimmer war: ein Originalgemälde des märkischen Malers Leistikow, alles entzweigeschlagen in rasender Wut." (Die Zeit 11.08.1961)
entzweischlagen · in Stücke schlagen · (etwas) kleinschlagen · ...
in seine Einzelteile zerlegen | | level= umgangssprachlich | | tags= ironisch | verhüllend
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren