Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2020-06-07 | Ralf Joerres | sich (etwas) anmaßen · sich aufschwingen (zu) (fig.) · sich die Freiheit nehmen (zu) · ... |
| adding link: wenn Sie erlauben (Hauptform) · ich bin so frei · in aller Bescheidenheit (adverbial) · ... assoziiert (sich etwas) anmaßen · (sich) aufschwingen (zu) (fig.) · die Unverfrorenheit haben · ... |
||
| sich (etwas) anmaßen · sich aufschwingen (zu) (fig.) · sich die Freiheit nehmen (zu) · ... | ||
| (sich etwas) anmaßen · (sich) aufschwingen (zu) · die Unverfrorenheit haben · (sich einer Sache) erdreisten · (sich) erkühnen · (sich) erlauben · (sich etwas) herausnehmen · (sich) nicht scheuen (zu) · (frech) das Haupt erheben (geh.) · die Chuzpe besitzen (geh.) · die Chuzpe haben (geh.) · (sich) erfrechen (geh.) · so frei sein (zu) (geh.) · die Frechheit haben (ugs.) · die Stirn haben (ugs.) · (die) Nerven haben (ugs.) · (sich) unterstehen (ugs.) | | visible | ||
| sich (etwas) anmaßen · sich aufschwingen (zu) (fig.) · sich die Freiheit nehmen (zu) · ... | ||
| adding link: (sich) aufführen (als) · (sich) darstellen · (sich) gefallen in der Pose (des/eines/der/einer) · ... assoziiert (sich etwas) anmaßen · (sich) aufschwingen (zu) (fig.) · die Unverfrorenheit haben · ... |
||
| sich (etwas) anmaßen · sich aufschwingen (zu) (fig.) · sich die Freiheit nehmen (zu) · ... | ||
| (sich etwas) anmaßen · (sich) aufschwingen (zu) · die Unverfrorenheit haben · (sich einer Sache) erdreisten · (sich) erkühnen · (sich) erlauben · (sich etwas) herausnehmen · (sich) nicht scheuen (zu) · (frech) das Haupt erheben (geh.) · die Chuzpe besitzen (geh.) · die Chuzpe haben (geh.) · (sich) erfrechen (geh.) · so frei sein (zu) (geh.) · die Frechheit haben (ugs.) · die Stirn haben (ugs.) · (die) Nerven haben (ugs.) · (sich) unterstehen (ugs.) | | visible | ||
| sich (etwas) anmaßen · sich aufschwingen (zu) (fig.) · sich die Freiheit nehmen (zu) · ... | ||
| (sich)(sich etwas) herausnehmen | ||
| sich (etwas) anmaßen · sich aufschwingen (zu) (fig.) · sich die Freiheit nehmen (zu) · ... | ||
| (sich)(sich einer Sache) erdreisten | ||
| sich (etwas) anmaßen · sich aufschwingen (zu) (fig.) · sich die Freiheit nehmen (zu) · ... | ||
| (sich)(sich etwas) anmaßen | ||
| sich (etwas) anmaßen · sich aufschwingen (zu) (fig.) · sich die Freiheit nehmen (zu) · ... | ||
| (sich) aufschwingen (zu) | | comment= Bsp.: sich zum Richter über jemanden aufschwingen; "Ausgerechnet wir Deutschen sollten uns gegenüber den polnischen Nachbarn nicht als Lehrmeister der Demokratie aufschwingen." (Kardinal Müller in Die Zeit v. 12.01.2018) | | tags= figurativ | ||
| sich (etwas) anmaßen · sich aufschwingen (zu) (fig.) · sich die Freiheit nehmen (zu) · ... | ||
| (sich) aufschwingen (zu) | | tags= figurativ | ||
| sich (etwas) anmaßen · sich aufschwingen (zu) (fig.) · sich die Freiheit nehmen (zu) · ... | ||
| (sich) anmaßen · (sich) aufschwingen (zu) · die Unverfrorenheit haben · (sich) erdreisten · (sich) erkühnen · (sich) erlauben · (sich) herausnehmen · (sich) nicht scheuen (zu) · (frech) das Haupt erheben (geh.) · die Chuzpe besitzen (geh.) · die Chuzpe haben (geh.) · (sich) erfrechen (geh.) · so frei sein (zu) (geh.) · die Frechheit haben (ugs.) · die Stirn haben (ugs.) · (die) Nerven haben (ugs.) · (sich) unterstehen (ugs.) | | visible |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
