Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2020-01-22 | Ralf Joerres | eine hohe Meinung von jemandem haben · große Stücke auf jemanden halten · von jemandes Fähigkeiten überzeugt sein (variabel) · ... |
eine gutehohe Meinung von jemandem haben | ||
2020-01-22 | Ralf Joerres | außer Betracht bleiben · indiskutabel (sein) (variabel) · keine Option (sein) · ... |
keine Option (sein) | ||
außer Betracht bleiben · indiskutabel (sein) (variabel) · keine Option (sein) · ... | ||
außer Betracht bleiben · indiskutabel (sein) · keine Option (sein) · nicht in Betracht kommen · nicht in Frage kommen · nicht infrage kommen · nicht zur Debatte stehen · nicht zur Diskussion stehen || visible | ||
2020-01-22 | misymonds | (oder) besser gesagt · beziehungsweise · bzw. (Abkürzung) · ... |
eigentlich || comment=Bsp.: Sie unterhielt sich mit ihrer Tante, das heißt, eigentlich hörte sie ihrer Tante bloß zu, die wieder ihre alten Geschichten erzählte.Bsp.: Sie waren seit der Grundschulzeit eng befreundet, ja eigentlich unzertrennlich.
Kommentar: In Ahnlehung an ein Beispiel auf wiktionary.org (aus dem Artikel zu "beziehungsweise"). Das im Zuge dieser Änderung gelöschte Beispiel fand ich nicht optimal, da dieser Satz auch ohne das "eigentlich" im Wesentlichen dieselbe Bedeutung hat: "Sie unterhielt sich mit ihrer Tante, das heißt, sie hörte ihrer Tante bloß zu, die wieder ihre alten Geschichten erzählte." |
||
2020-01-22 | Riezi | neidisch (Hauptform) · missgünstig · mit Neid · ... |
scharf || level=umgangssprachlich | ||
neidisch (Hauptform) · missgünstig · mit Neid · ... | ||
abgünstig · livid · livide · missgünstig · mit Neid · neiderfüllt · neidhaft · neidig · neidisch · neidvoll · scheelsüchtig · scharf (ugs.) · scheel (ugs.) · schiefmäulig (ugs.) || visible | ||
2020-01-22 | misymonds | das heißt (Hauptform) · also · d. h. (Abkürzung) · ... |
sprich || comment=Bsp.: "Der Verbraucher, sprich wir alle, definieren mit unserem Verhalten, mit unserem Einkauf und der zur Zeit modernen „Geiz ist geil“ Mentalität, wo die Landwirtschaft hingeht." (Quelle: www.cdu-ostbevern.de)Bsp.: "Der Verbraucher, sprich wir alle, definieren mit unserem Verhalten, mit unserem Einkauf und der zur Zeit modernen „Geiz ist geil“ Mentalität, wo die Landwirtschaft hingeht." (Quelle: www.cdu-ostbevern.de) || tags=salopp | ||
das heißt (Hauptform) · also · d. h. (Abkürzung) · ... | ||
sprichsprich || comment=Bsp.: "Der Verbraucher, sprich wir alle, definieren mit unserem Verhalten, mit unserem Einkauf und der zur Zeit modernen „Geiz ist geil“ Mentalität, wo die Landwirtschaft hingeht." (Quelle: www.cdu-ostbevern.de) | ||
das heißt (Hauptform) · also · d. h. (Abkürzung) · ... | ||
sprich | ||
das heißt (Hauptform) · also · d. h. (Abkürzung) · ... | ||
das heißt · d. h. · daraus ergibt sich · daraus folgt · das bedeutet · soll heißen · sprich · will sagen · damit soll gesagt werden (geh.) · das soll besagen (geh.) · i. e. (geh.) · id est (geh.) || visible |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren