Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2020-05-01 | Ralf Joerres | Dem Mann(e) kann geholfen werden. (Spruch, Zitat) · Wir haben die Lösung. (werbesprachlich) · ich hätte da was (für dich / für Sie ...) · ... |
| ich hätte da was (für dich / für Sie) | | level= umgangssprachlichumgangssprachlich | | tags= :personenvariabel | ||
| Dem Mann(e) kann geholfen werden. (Spruch, Zitat) · Wir haben die Lösung. (werbesprachlich) · ich hätte da was (für dich / für Sie ...) · ... | ||
| ich hätte da was (für dich / für Sie) | | level= umgangssprachlich | ||
| Dem Mann(e) kann geholfen werden. (Spruch, Zitat) · Wir haben die Lösung. (werbesprachlich) · ich hätte da was (für dich / für Sie ...) · ... | ||
| Dem Manne kann geholfen werden. · ich hätte da was (für dich / für Sie) (ugs.) | | visible | ||
| Dem Mann(e) kann geholfen werden. (Spruch, Zitat) · Wir haben die Lösung. (werbesprachlich) · ich hätte da was (für dich / für Sie ...) · ... | ||
| Dem Manne kann geholfen werden.Dem Manne kann geholfen werden. | | comment= Friedrich Schiller, Die Räuber - im Original 'Dem Mann kann geholfen werden.' - Kommentarsatz beim Anbieten von Hilfe, auch ironisch: Er sagt, er langweile sich im Beruf, er braucht da unbedingt mehr Thrill. - Dem Manne kann geholfen werden. Heißer Tipp: Er soll's mal bei der Fremdenlegion versuchen. | | tags= Spruch | Zitat | ||
| Dem Mann(e) kann geholfen werden. (Spruch, Zitat) · Wir haben die Lösung. (werbesprachlich) · ich hätte da was (für dich / für Sie ...) · ... | ||
| | [empty] | | visible | ||
| Dem Mann(e) kann geholfen werden. (Spruch, Zitat) · Wir haben die Lösung. (werbesprachlich) · ich hätte da was (für dich / für Sie ...) · ... | ||
| | Dem Manne kann geholfen werden. | | visible | ||
| 2020-05-01 | Ralf Joerres | aus Mangel an · in Ermangelung (von / Genitiv) · mangels (+ Genitiv) · ... |
| mangels (+ Genitiv)mangels (+ Genitiv) | | comment= Bsp.: Mangels geeigneter Kandidaten konnte die Partei in vielen Wahlkreisen nicht antreten. | ||
| aus Mangel an · in Ermangelung (von / Genitiv) · mangels (+ Genitiv) · ... | ||
| in Ermangelung vonin Ermangelung (von / Genitiv) | | comment= Bsp.: "In Ermangelung eines staatlichen Gesundheitswesens läuft in den USA die Krankenversicherung ja meist über den Arbeitgeber." (derdiedaseasy.de) | ||
| aus Mangel an · in Ermangelung (von / Genitiv) · mangels (+ Genitiv) · ... | ||
| | [empty] | | visible | ||
| aus Mangel an · in Ermangelung (von / Genitiv) · mangels (+ Genitiv) · ... | ||
| | in Ermangelung von | | visible |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
