Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2019-12-06 | Ralf Joerres | fast (Hauptform) · annähernd · beinahe · ... |
schier
Kommentar: Eine Einzelmeinung kann hier nicht maßgeblich sein. Hinter dem Online-Duden steht ein Team von erfahrenen Sprachwissenschaftlern aus verschiedenen deutschsprachigen Regionen, und die individuelle Sichtweise ist naturnotwendig sehr begrenzt. |
||
fast (Hauptform) · annähernd · beinahe · ... | ||
fast · annähernd · bald · beinahe · etwas weniger (als) · knapp · nicht ganz · schier · nahezu (geh.) · (so) an die (vor Zahlwörtern) (ugs.) · ein bisschen weniger (als) (ugs.) · so ziemlich (ugs.) || visible
Kommentar: Eine Einzelmeinung kann hier nicht maßgeblich sein. Hinter dem Online-Duden steht ein Team von erfahrenen Sprachwissenschaftlern aus verschiedenen deutschsprachigen Regionen, und die individuelle Sichtweise ist naturnotwendig sehr begrenzt. |
||
2019-12-06 | Ralf Joerres | die Konsequenzen tragen (müssen) · für etwas aufkommen (müssen) · (der / die) Hauptleidtragende(n) sein · ... |
(der / die) Hauptleidtragende(n) sein | ||
die Konsequenzen tragen (müssen) · für etwas aufkommen (müssen) · (der / die) Hauptleidtragende(n) sein · ... | ||
die Konsequenzen tragen (müssen) · (der / die) Hauptleidtragende(n) sein · (den) Kopf hinhalten (müssen für) · (etwas) ausbaden (müssen) (ugs.) · (für etwas) bluten (müssen) (ugs.) · die Suppe auslöffeln (müssen) (ugs.) · die Zeche zahlen (müssen) (ugs.) · es voll abkriegen (ugs.) || visible | ||
die Konsequenzen tragen (müssen) · für etwas aufkommen (müssen) · (der / die) Hauptleidtragende(n) sein · ... | ||
es voll abkriegen || level=umgangssprachlich | ||
die Konsequenzen tragen (müssen) · für etwas aufkommen (müssen) · (der / die) Hauptleidtragende(n) sein · ... | ||
die Konsequenzen tragen (müssen) · (den) Kopf hinhalten (müssen für) · (etwas) ausbaden (müssen) (ugs.) · (für etwas) bluten (müssen) (ugs.) · die Suppe auslöffeln (müssen) (ugs.) · die Zeche zahlen (müssen) (ugs.) · es voll abkriegen (ugs.) || visible | ||
2019-12-05 | Ralf Joerres | Körpergewicht (Hauptform) · Gewicht · (jemandes) Kampfgewicht (ironisierend) |
KörpergewichtKörpergewicht || tags=hauptsächlich benutzte Form | ||
2019-12-05 | admin | (jemandem) ist nicht zu trauen · (jemandem) misstrauen · misstrauisch sein · ... |
(jemandem) nicht für 5 Pfennige trauen (können) || comment=auch 'nicht für 2 Pfennige' oder einen anderen kleinen Betrag; 'nicht für 5 Pfennige' hier im Sinne von 'kein bisschen' || tags=variabel|veraltend | ||
2019-12-05 | Ralf Joerres | Körpergewicht (Hauptform) · Gewicht · (jemandes) Kampfgewicht (ironisierend) |
(jemandes) Kampfgewicht(jemandes) Kampfgewicht || comment=Begriff aus dem Kampfsport, wird halb-scherzhaft auch auf mehr oder weniger Übergewichtige angewendet: "Michele, 21, Kfz-Mechaniker, 124 Kilo Kampfgewicht, lässt sich einfach fallen vom Fünfmeterbrett, stürzt ab wie eine riesige Kartoffel und klatscht mit dumpfem Knall aufs Wasser." (Die Zeit 07.07.2011) || tags=ironisierend | ||
2019-12-05 | admin | Groko (Abkürzung) · große Koalition |
GrokoGroko || tags=Abkürzung |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren