Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Datum Benutzer Änderung
2020-04-11 10:06
Ralf Joerres
(jemandem etwas) ausreden (Hauptform) · (jemanden) abbringen (von) · (jemanden) abhalten (von) · ...
(jemanden) dissuadieren (jemanden) dissuadieren (von) | | level= gehoben | | comment= auch in den Corpora mit älterer Literatur kaum auffindbar; Bsp.: "Am Ende erkennt die junge Frau durch die Feder, daß der verächtliche Spott der lasterhaften Leute ihr nicht schaden sondern vom tugendhaften und damit langweiligen Leben dissuadieren will." (Rostocker Anzeiger 19.02.1928) | | tags= sehr selten | veraltet
(jemandem etwas) ausreden (Hauptform) · (jemanden) abbringen (von) · (jemanden) abhalten (von) · ...
(jemanden) dissuadieren | | level= gehoben | | comment= auch in den Corpora mit älterer Literatur kaum auffindbar; Bsp.: "Am Ende erkennt die junge Frau durch die Feder, daß der verächtliche Spott der lasterhaften Leute ihr nicht schaden sondern vom tugendhaften und damit langweiligen Leben dissuadieren will." (Rostocker Anzeiger 19.02.1928) | | tags= sehr selten | veraltet
Kommentar: Wirkt wie eine bildungssprachliche Eigenschöpfung: Man nehme die frz. Übersetzung eines dt. Verbs (abbringen von > dissuader), entferne die frz. Infinitivendung -er und füge die dt. Infinitivendung -ieren an - fertig! Hört sich mächtig klug an.
2020-04-11 09:50
Ralf Joerres
(jemandem etwas) aberziehen · (jemandem etwas) abgewöhnen · (jemandem etwas) austreiben · ...
adding link:

(jemanden) abbringen (von) · (jemanden) abhalten (von) · (jemandem) abraten (von) · ...
assoziiert
(jemandem etwas) aberziehen · (jemandem etwas) abgewöhnen · (jemandem etwas) austreiben · ...
(jemandem etwas) aberziehen · (jemandem etwas) abgewöhnen · (jemandem etwas) austreiben · ...
(jemandem etwas) aberziehen · (jemandem etwas) abgewöhnen · (jemandem etwas) austreiben · dafür sorgen, dass jemand etwas (in Zukunft) unterlässt | | visible
2020-04-11 09:13
theophiltatos
Kratzer · Schaber · Striegel
Striegel
Kratzer · Schaber · Striegel
Kratzer · Schaber · Striegel | | visible
2020-04-11 00:34
Ralf Joerres
davonjagen · fortjagen · (jemanden) in die Flucht schlagen · ...
removing link: Fort mit dir! (veraltend) · Geh! · Geh mit Gott, aber geh! (Redensart) · ... assoziiert davonjagen · fortjagen · (jemanden) in die Flucht schlagen · ...
davonjagen · fortjagen · (jemanden) in die Flucht schlagen · ...
davonjagen · fortjagen · (jemanden) in die Flucht schlagen · (jemanden aus etwas) jagen · (jemanden) verjagen · verscheuchen · (jemanden) vertreiben · wegbeißen · (jemanden) wegjagen · schassen (ugs.) · zum Teufel jagen (ugs.) · mit einem Fußtritt vor die Tür jagen (derb) · wegjagen wie einen räudigen Hund (derb) | | visible
davonjagen · fortjagen · (jemanden) in die Flucht schlagen · ...
adding link:

Fort mit dir! (veraltend) · Geh! · Geh mit Gott, aber geh! (Redensart) · ...
assoziiert
davonjagen · fortjagen · (jemanden) in die Flucht schlagen · ...
davonjagen · fortjagen · (jemanden) in die Flucht schlagen · ...
davonjagen · fortjagen · (jemanden) in die Flucht schlagen · (jemanden aus etwas) jagen · (jemanden) verjagen · verscheuchen · (jemanden) vertreiben · wegbeißen · (jemanden) wegjagen · schassen (ugs.) · zum Teufel jagen (ugs.) · mit einem Fußtritt vor die Tür jagen (derb) · wegjagen wie einen räudigen Hund (derb) | | visible
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren