Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Datum Benutzer Änderung
2020-04-06 22:17
Predatorix
Angeberei · Geprahle · Geprotze · ...
Fanfaronade | | level= gehoben | | tags= bildungssprachlich | französisch
Kommentar: https://www.duden.de/rechtschreibung/Bravade
Angeberei · Geprahle · Geprotze · ...
Großtuerei
Kommentar: https://www.duden.de/rechtschreibung/Bravade
Angeberei · Geprahle · Geprotze · ...
Maulheldentum
Kommentar: https://www.duden.de/rechtschreibung/Bravade
Angeberei · Geprahle · Geprotze · ...
Gaskonade
Kommentar: https://www.duden.de/rechtschreibung/Bravade
Angeberei · Geprahle · Geprotze · ...
Bravade | | level= gehoben | | tags= französisch | griechisch | italienisch | lateinisch
Kommentar: https://www.duden.de/rechtschreibung/Bravade
Angeberei · Geprahle · Geprotze · ...
Angabe (mit) · Angeberei · Aufschneiderei · Gaskonade · Geprotze · Großsprecherei · Großtuerei · Maulheldentum · Prahlerei · Protzerei · Wichtigtuerei · Bravade (geh.) · Fanfaronade (geh.) · Rodomontade (geh.) | | visible | | categories= Linguistik/Sprache
Kommentar: https://www.duden.de/rechtschreibung/Bravade
2020-04-06 20:52
Ralf Joerres
(jemanden) beschuldigen (Hauptform) · (jemanden) anklagen · (jemanden) anschuldigen · ...
(jemanden) anklagen | | comment= 1 jn (in einem Strafverfahren) anklagen: Wenn die Staatsanwaltschaft ihn anklagt, wird er untertauchen. 2 jn einer Sache anklagen (außerhalb der Justizsprache veraltend): ihn des Mordes anklagen 3 jn wegen/mit einer Sache anklagen: Er wurde 2018 wegen etlicher Betrügereien angeklagt. 4 jn anklagen, etw getan zu haben / weil er ... getan hat
Kommentar: Hier sind die anderen Verbergänzungen mal nicht als einzelne Einträge, sondern zusammenfassend aufgelistet. Für Deutschlerner sonst nicht erkennbar. Auch der zu+Infinitiv-Anschluss ist nicht frei ergänzbar, in dieser Gruppe aufgrund der Semantik jedoch bei allen Verben.
(jemanden) beschuldigen (Hauptform) · (jemanden) anklagen · (jemanden) anschuldigen · ...
(jemanden) anklagen | | comment= 1 jn (in einem Strafverfahren) anklagen: Wenn die Staatsanwaltschaft ihn anklagt, wird er untertauchen. 2 jn einer Sache anklagen (außerhalb der Justizsprache veraltend): ihn des Mordes anklagen 3 jn wegen/mit einer Sache anklagen: Er wurde 2018 wegen etlicher Betrügereien angeklagt. 1 jn (in einem Strafverfahren) anklagen: Wenn die Staatsanwaltschaft ihn anklagt, wird er untertauchen. 2 jn einer Sache anklagen (außerhalb der Justizsprache veraltend): ihn des Mordes anklagen 3 jn wegen/mit einer Sache anklagen: Er wurde 2018 wegen etlicher Betrügereien angeklagt. 4 jn anklagen, etw getan zu haben / weil er ... getan hat
(jemanden) beschuldigen (Hauptform) · (jemanden) anklagen · (jemanden) anschuldigen · ...
(jemanden) anklagen(jemanden) anklagen | | comment= 1 jn (in einem Strafverfahren) anklagen: Wenn die Staatsanwaltschaft ihn anklagt, wird er untertauchen. 2 jn einer Sache anklagen (außerhalb der Justizsprache veraltend): ihn des Mordes anklagen 3 jn wegen/mit einer Sache anklagen: Er wurde 2018 wegen etlicher Betrügereien angeklagt.
2020-04-06 20:33
Ralf Joerres
(etwas) abwälzen auf · (jemandem etwas) fälschlich zuschreiben · (jemandem etwas) in die Schuhe schieben (fig.) · ...
(jemandem etwas) fälschlich zuschreiben(jemandem etwas) fälschlich zuschreiben | | comment= Bsp.: jemandem fälschlich eine Aussage / ein Zitat / die Urheberschaft an etwas / die Verantwortung für etwas ... zuschreiben
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren