Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2025-03-21 | Ralf Joerres | (jemanden) auf Linie bringen (fig., Hauptform) · (jemanden wieder) auf den rechten Weg bringen (fig.) · (jemanden wieder) auf den rechten Weg führen (fig.) · ... |
(jemanden) einnorden || level=umgangssprachlich || comment=Bsp.: Wir "erleben ... immer wieder, dass die unabhängigen Köpfe entweder irgendwann eingenordet werden und sich strikt der Parteilinie unterordnen, oder aus der aktiven Politik verabschieden." (kaliban.de) Bsp.: Wir "erleben ... immer wieder, dass die unabhängigen Köpfe entweder irgendwann eingenordet werden und sich strikt der Parteilinie unterordnen, oder [sich] aus der aktiven Politik verabschieden." (kaliban.de) || tags=figurativ | ||
(jemanden) auf Linie bringen (fig., Hauptform) · (jemanden wieder) auf den rechten Weg bringen (fig.) · (jemanden wieder) auf den rechten Weg führen (fig.) · ... | ||
(jemanden) wieder auf den rechten Weg führen (jemanden wieder) auf den rechten Weg führen || tags=figurativ | ||
(jemanden) auf Linie bringen (fig., Hauptform) · (jemanden wieder) auf den rechten Weg bringen (fig.) · (jemanden wieder) auf den rechten Weg führen (fig.) · ... | ||
(jemanden) wieder auf den rechten Weg bringen (jemanden wieder) auf den rechten Weg bringen || comment=ursprünglich religiös zu verstehen als 'jemanden vom Weg des Lasters oder der Ketzerei abbringen'; in politischem Zusammenhang ironisierend: "Der [PDS-] Kongreß ist Teil einer innerparteilichen Strategie des Vorstands, der die Basis auf den rechten Weg bringen soll." (BZ 4.11.96) || tags=figurativ | ||
(jemanden) auf Linie bringen (fig., Hauptform) · (jemanden wieder) auf den rechten Weg bringen (fig.) · (jemanden wieder) auf den rechten Weg führen (fig.) · ... | ||
(jemanden) wieder auf den rechten Weg bringen || comment=ursprünglich aus einem religiösen Kontext in der Bedeutung, 'jemanden dazu bringen, nicht weiter den Weg des Lasters oder der Ketzerei zu beschreiten'; in politischem Zusammenhang ironisierend: "Der [PDS-] Kongreß ist Teil einer innerparteilichen Strategie des Vorstands, der die Basis auf den rechten Weg bringen soll." (BZ 4.11.96) ursprünglich religiös zu verstehen als 'jemanden vom Weg des Lasters oder der Ketzerei abbringen'; in politischem Zusammenhang ironisierend: "Der [PDS-] Kongreß ist Teil einer innerparteilichen Strategie des Vorstands, der die Basis auf den rechten Weg bringen soll." (BZ 4.11.96) || tags=figurativ | ||
(jemanden) auf Linie bringen (fig., Hauptform) · (jemanden wieder) auf den rechten Weg bringen (fig.) · (jemanden wieder) auf den rechten Weg führen (fig.) · ... | ||
(jemanden) wieder auf den rechten Weg bringen || comment=ursprünglich aus einem religiösen Kontext in der Bedeutung, 'jemanden dazu bringen, nicht weiter den Weg des Lasters oder der Ketzerei zu beschreiten'; in politischem Zusammenhang ironisierend: "Der [PDS-] Kongreß ist Teil einer innerparteilichen Strategie des Vorstands, der die Basis auf den rechten Weg bringen soll." (BZ 4.11.96) || tags=figurativ | ||
(jemanden) auf Linie bringen (fig., Hauptform) · (jemanden wieder) auf den rechten Weg bringen (fig.) · (jemanden wieder) auf den rechten Weg führen (fig.) · ... | ||
(jemanden) auf Linie bringen || level=umgangssprachlich || tags=figurativ|hauptsächlich benutzte Form | ||
(jemanden) auf Linie bringen (fig., Hauptform) · (jemanden wieder) auf den rechten Weg bringen (fig.) · (jemanden wieder) auf den rechten Weg führen (fig.) · ... | ||
(jemanden) einnorden || level=umgangssprachlich || comment=Bsp.: Wir "erleben ... immer wieder, dass die unabhängigen Köpfe entweder irgendwann eingenordet werden und sich strikt der Parteilinie unterordnen, oder aus der aktiven Politik verabschieden." (kaliban.de) || tags=figurativ | ||
(jemanden) auf Linie bringen (fig., Hauptform) · (jemanden wieder) auf den rechten Weg bringen (fig.) · (jemanden wieder) auf den rechten Weg führen (fig.) · ... | ||
(jemanden) wieder auf den rechten Weg bringen || tags=figurativ | ||
(jemanden) auf Linie bringen (fig., Hauptform) · (jemanden wieder) auf den rechten Weg bringen (fig.) · (jemanden wieder) auf den rechten Weg führen (fig.) · ... | ||
(jemanden) wieder auf den rechten Weg führen || tags=figurativ | ||
(jemanden) auf Linie bringen (fig., Hauptform) · (jemanden wieder) auf den rechten Weg bringen (fig.) · (jemanden wieder) auf den rechten Weg führen (fig.) · ... | ||
(jemanden) einnorden · (jemanden) wieder auf den rechten Weg bringen · (jemanden) wieder auf den rechten Weg führen · (jemanden) auf Linie bringen (ugs.) || visible |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren