Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2025-06-05 | Ralf Joerres | nicht bei klarem Verstand sein · nicht ganz bei Trost sein · verrückt (sein) · ... |
nicht bei klarem Verstand sein · nicht ganz bei Trost sein · verrückt (sein) · (einen) an der Klatsche haben (ugs.) · den Schuss nicht gehört haben (ugs.) · des Teufels sein (ugs.) · ein Rad abhaben (ugs.) · einen Ratsch im Kappes haben (ugs.) · einen Sprung in der Schüssel / Tasse haben (ugs.) · einen weichen Keks haben (ugs.) · (eine) Klatsche haben (ugs.) · (einen) Kopfschuss (haben) (ugs.) · (einen) Lattenschuss (haben) (ugs.) · (eine) Macke (haben) (ugs.) · nicht alle Latten am Zaun haben (ugs.) · nicht alle Tassen im Schrank haben (ugs.) · nicht bei Trost sein (ugs.) · nicht ganz dicht (sein) (ugs.) · nicht ganz knusper sein (ugs.) · nicht mehr alle Nadeln an der Tanne haben (ugs.) · nicht richtig ticken (ugs.) · (einen) Schuss (haben) (ugs.) · sie nicht (mehr) alle haben (jemand hat sie nicht mehr alle) (ugs.) | | visible | ||
2025-06-05 | Ralf Joerres | in vollem Dress · in vollem Ornat · in voller Montur · ... |
in vollem Dress | ||
in vollem Dress · in vollem Ornat · in voller Montur · ... | ||
| in vollem Dress · in vollem Ornat · in voller Montur · in voller Rüstung | | visible | ||
2025-06-05 | Ralf Joerres | Bekleidung · Garderobe · Gewand · ... |
Dress | | level= gehobengehoben | | comment= normalerweise Sportkleidung, aber auch: Er war, entgegen seiner Gewohnheit, für dieses Mal in sehr dezentem Dress erschienen. | "Es gibt auch Männer, die nicht mit Bollerwagen losziehen, sondern sich auf schicken Vintage-Fahrrädern und in elegantem Dress die Feiertagsluft um die Nase wehen lassen." (Der Spiegel) | häufiger in Zusammensetzungen: Alltagsdress, Glitzer-Dress, Retro-Dress | | tags= selten | ||
Bekleidung · Garderobe · Gewand · ... | ||
Dress | | level= gehoben | ||
Bekleidung · Garderobe · Gewand · ... | ||
Bekleidung · Garderobe · Gewand · Kleider · Kleidung · Kluft · Mode · Outfit · Textilie(n) · Dress (geh.) · Gewandung (geh.) · Konfektion (geh.) · Anziehsachen (ugs.) · Klamotten (ugs.) · Kledage (ugs.) · Plünnen (ugs.) · Sachen (ugs.) · Zeug (ugs.) | | visible | ||
2025-06-05 | Ralf Joerres | (die) Hilfe verweigern · (jemandem) nicht helfen · (jemanden) seinem Schicksal überlassen · ... |
(jemanden) seinem Schicksal überlassen | ||
(die) Hilfe verweigern · (jemandem) nicht helfen · (jemanden) seinem Schicksal überlassen · ... | ||
(jemandem) nicht helfen | ||
(die) Hilfe verweigern · (jemandem) nicht helfen · (jemanden) seinem Schicksal überlassen · ... | ||
hängen lassen (jemanden) hängen lassen | | level= umgangssprachlich | ||
2025-06-05 | Ralf Joerres | (etwas) hängen lassen · nicht abnehmen |
hängen lassen (etwas) hängen lassen | | comment= Bsp.: Die nicht mehr funktionstüchtigen Überwachungskameras wurden zur Abschreckung dort hängen gelassen. - Lass die Wäsche bis morgen hängen, dann ist sie ganz trocken. |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren