Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2024-10-24 | Ralf Joerres | anzüglich · eindeutig-zweideutig · frivol · ... |
| anzüglich · eindeutig-zweideutig · frivol · nicht (ganz) stubenrein · pikant · schlüpfrig · schmierig · unanständig · zweideutig · sexualisierend (fachspr.) | | visible | ||
| 2024-10-24 | Ralf Joerres | (einer Frau) anzügliche Bemerkung(en) hinterherrufen · Catcalling (Neologismus, engl.) · Hinterherpfeifen · ... |
| adding link: anzüglich · eindeutig-zweideutig · frivol · ... assoziiert Catcalling (engl.) · Hinterherpfeifen · plumpe Anmache |
||
| (einer Frau) anzügliche Bemerkung(en) hinterherrufen · Catcalling (Neologismus, engl.) · Hinterherpfeifen · ... | ||
| Catcalling · Hinterherpfeifen · plumpe Anmache | | visible | ||
| (einer Frau) anzügliche Bemerkung(en) hinterherrufen · Catcalling (Neologismus, engl.) · Hinterherpfeifen · ... | ||
| CatcallingCatcalling | | tags= englisch | ||
| (einer Frau) anzügliche Bemerkung(en) hinterherrufen · Catcalling (Neologismus, engl.) · Hinterherpfeifen · ... | ||
| | [empty] | | visible | ||
| (einer Frau) anzügliche Bemerkung(en) hinterherrufen · Catcalling (Neologismus, engl.) · Hinterherpfeifen · ... | ||
| | Catcalling | | visible | ||
| (einer Frau) anzügliche Bemerkung(en) hinterherrufen · Catcalling (Neologismus, engl.) · Hinterherpfeifen · ... | ||
| | Catcalling · Hinterherpfeifen | | visible | ||
| (einer Frau) anzügliche Bemerkung(en) hinterherrufen · Catcalling (Neologismus, engl.) · Hinterherpfeifen · ... | ||
| | Catcalling · Hinterherpfeifen · plumpe Anmache | | visible | ||
| 2024-10-24 | Ralf Joerres | auf den Gedanken verfallen (zu) · auf die Idee kommen (zu) · (jemandem) einfallen · ... |
| adding link: sagen, was man will (Hauptform) · (ein) Anliegen äußern · (den) Wunsch äußern (dass / zu) · ... assoziiert auf den Gedanken verfallen (zu) · auf die Idee kommen (zu) · (jemandem) einfallen · ... |
||
| auf den Gedanken verfallen (zu) · auf die Idee kommen (zu) · (jemandem) einfallen · ... | ||
| auf den Gedanken verfallen (zu) · auf die Idee kommen (zu) · (jemandem) einfallen · (sich) einfallen lassen · in den Sinn kommen · (jemandem) kommt der Gedanke · (es sich) nicht verkneifen können (zu) · nichts Besseres zu tun haben als · (sich) (etwas) überlegen · (jemanden) anwandeln (geh.) · (jemanden) anwehen (geh.) · (jemandem) belieben zu (es) (geh.) · (sich) bemüßigt fühlen (zu) (geh.) · (jemanden) überkommen (es) (geh.) · verfallen auf (geh.) · (auf einmal) ankommen (mit) (ugs.) · auf die glorreiche Idee kommen (zu) (ugs.) · (plötzlich) die Idee haben (...) (ugs.) · (den) Einfall haben (...) (ugs.) · es für eine gute Idee halten (zu / dass) (ugs.) · kommen (auf) (ugs.) · (einen) Rappel kriegen (und...) (ugs.) · sich (etwas) denken (bei) (ugs.) · um die Ecke kommen (mit) (ugs.) | | visible |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
