Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Datum Benutzer Änderung
2025-08-11 13:17
Ralf Joerres
entgegengesetzt · gegensätzlich · gegenteilig · ...
diametral entgegengesetzt | | level= umgangssprachlich
entgegengesetzt · gegensätzlich · gegenteilig · ...
entgegengesetzt · gegensätzlich · gegenteilig · konträr · polar · sich widersprechend · unvereinbar · widersprüchlich · widerstreitend · advers (fachspr.) · adversativ (fachspr.) · antagonistisch (geh.) · antithetisch (geh.) · diametral (geh.) · diskrepant (geh.) · dualistisch (geh.) · oppositär (geh.) · diametral entgegengesetzt (ugs.) | | visible
2025-08-11 13:05
Ralf Joerres
das heißt (Hauptform) · also · d. h. (Abkürzung) · ...
adding link:

kurz gesagt (Hauptform) · fassen wir zusammen · in aller Kürze · ...
assoziiert
das heißt (Hauptform) · also · d. h. (Abkürzung) · ...
das heißt (Hauptform) · also · d. h. (Abkürzung) · ...
das heißt · also · d. h. · daraus ergibt sich · daraus folgt · das bedeutet · nämlich · soll heißen · sprich · was ich damit sagen will, ist ... · will sagen · damit soll gesagt werden (geh.) · das soll besagen (geh.) · i. e. (geh.) · id est (geh.) · sc. (geh.) · scilicet (geh.) | | visible
2025-08-11 13:04
Ralf Joerres
anders gesagt · (oder) besser gesagt · beziehungsweise · ...
anders gesagt
anders gesagt · (oder) besser gesagt · beziehungsweise · ...
| anders gesagt · (oder) besser gesagt · beziehungsweise · bzw. · eher · eigentlich · genauer · genauer gesagt · mehr als das · mehr noch · resp. · und zwar · (oder) vielmehr · respektive (geh.) | | visible
2025-08-11 13:04
Ralf Joerres
das heißt (Hauptform) · also · d. h. (Abkürzung) · ...
was ich damit sagen will, ist ...
das heißt (Hauptform) · also · d. h. (Abkürzung) · ...
das heißt · also · d. h. · daraus ergibt sich · daraus folgt · das bedeutet · nämlich · soll heißen · sprich · was ich damit sagen will, ist ... · will sagen · damit soll gesagt werden (geh.) · das soll besagen (geh.) · i. e. (geh.) · id est (geh.) · sc. (geh.) · scilicet (geh.) | | visible
2025-08-11 13:00
Ralf Joerres
peinlich (Hauptform) · beschämend · blamabel · ...
hochnotpeinlich | | level= umgangssprachlich | | comment= Diese quasi-superlativische Verwendung zu 'peinlich' hat sich von der eigentlichen Bedeutung völlig abgelöst. Ursprünglich war damit 'sehr schmerzhaft' (große Pein verursachend) gemeint, also der Einsatz der Folter bei der 'hochnotpeinlichen Befragung' etwa von Hexen. Diese quasi-superlativische Verwendung zu 'peinlich' hat sich von der ursprünglichen Bedeutung völlig abgelöst. Zuerst war damit 'sehr schmerzhaft' (große Pein verursachend) gemeint, also der Einsatz der Folter bei der 'hochnotpeinlichen Befragung' etwa von Hexen. | | tags= Verstärkung
2025-08-11 12:44
Ralf Joerres
finanzielle Notlage · finanzielle Schwierigkeiten · Geldklemme · ...
adding link:

(bei jemandem ist) Ebbe in der Kasse (fig.) · finanziell in der Klemme sitzen · (einen) finanziellen Engpass haben · ...
assoziiert
finanzielle Notlage · finanzielle Schwierigkeiten · Geldklemme · ...
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren