Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Datum Benutzer Änderung
2025-08-10 07:38
Ralf Joerres
ausmerzen (Hauptform) · ausrotten (Hauptform) · vernichten (Hauptform) · ...
ausmerzenausmerzen | | tags= hauptsächlich benutzte Form
ausmerzen (Hauptform) · ausrotten (Hauptform) · vernichten (Hauptform) · ...
auslöschen | | tags= figurativ
Kommentar: 'vertilgen' lässt sich zwar in der Bibel in dieser Bedeutung finden, bedeutet sonst jedoch 'verschlingen / aufessen' und wird praktisch immer erst mal so verstanden, auch wenn es auf eine Vernichtung hinausläuft - es sei denn regional oder Jargon, dann aber mit Beispiel!
ausmerzen (Hauptform) · ausrotten (Hauptform) · vernichten (Hauptform) · ...
eliminieren
Kommentar: 'vertilgen' lässt sich zwar in der Bibel in dieser Bedeutung finden, bedeutet sonst jedoch 'verschlingen / aufessen' und wird praktisch immer erst mal so verstanden, auch wenn es auf eine Vernichtung hinausläuft - es sei denn regional oder Jargon, dann aber mit Beispiel!
ausmerzen (Hauptform) · ausrotten (Hauptform) · vernichten (Hauptform) · ...
ausradieren
Kommentar: 'vertilgen' lässt sich zwar in der Bibel in dieser Bedeutung finden, bedeutet sonst jedoch 'verschlingen / aufessen' und wird praktisch immer erst mal so verstanden, auch wenn es auf eine Vernichtung hinausläuft - es sei denn regional oder Jargon, dann aber mit Beispiel!
ausmerzen (Hauptform) · ausrotten (Hauptform) · vernichten (Hauptform) · ...
| auslöschen · ausmerzen · ausradieren · ausrotten · austilgen · beseitigen · eliminieren · exterminieren · vernichten · vertilgen · zernichten · (jemandem / einer Sache) den Garaus machen (ugs.) | | visible
Kommentar: 'vertilgen' lässt sich zwar in der Bibel in dieser Bedeutung finden, bedeutet sonst jedoch 'verschlingen / aufessen' und wird praktisch immer erst mal so verstanden, auch wenn es auf eine Vernichtung hinausläuft - es sei denn regional oder Jargon, dann aber mit Beispiel!
2025-08-10 07:20
Ralf Joerres
(eine) einmalige Gelegenheit · die (!) Gelegenheit · Jetzt oder nie! (Redensart) · ...
Jetzt oder nie! | | level= umgangssprachlich | | comment= Bsp.: Als sie von der Betriebsaufgabe des Caféinhabers erfuhr, war ihr erster Gedanke: Das ist meine Chance, jetzt oder nie. Ein Café aufzumachen war schon immer mein Traum. Bsp.: Als sie von der Betriebsaufgabe des Caféinhabers erfuhr, war ihr erster Gedanke: Das ist meine Chance, jetzt oder nie! Ein Café aufzumachen war schon immer mein Traum. | | tags= Redensart
(eine) einmalige Gelegenheit · die (!) Gelegenheit · Jetzt oder nie! (Redensart) · ...
Jetzt oder nie! | | level= umgangssprachlich | | comment= Bsp.: Als das Café zum Verkauf stand, wusste sie, das ist meine Chance. 'Ich habe gedacht, jetzt oder nie. Ein Café war schon immer mein Traum..' Bsp.: Als sie von der Betriebsaufgabe des Caféinhabers erfuhr, war ihr erster Gedanke: Das ist meine Chance, jetzt oder nie. Ein Café aufzumachen war schon immer mein Traum. | | tags= Redensart
2025-08-10 06:53
Ralf Joerres
(noch) etwas vorhaben (im Leben) · (ganz) groß herauskommen wollen · große Pläne haben · ...
(noch) (etwas)etwas vorhaben (im Leben)
2025-08-10 06:46
Ralf Joerres
(eine) einmalige Gelegenheit · die (!) Gelegenheit · Jetzt oder nie! (Redensart) · ...
Jetzt oder nie! | | level= umgangssprachlich | | comment= Bsp.: Als das Café zum Verkauf stand, wusste sie, das ist meine Chance. 'Ich habe gedacht, jetzt oder nie. Ein Café war schon immer mein Traum..' | | tags= Redensart
(eine) einmalige Gelegenheit · die (!) Gelegenheit · Jetzt oder nie! (Redensart) · ...
letzte Chance letzte Chance! | | level= umgangssprachlich
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren