Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2024-08-25 | Ralf Joerres | unausgegoren (abwertend, Hauptform) · krude (Modewort) · nicht ausgereift · ... |
| krude | | tags= Modewort | ||
| unausgegoren (abwertend, Hauptform) · krude (Modewort) · nicht ausgereift · ... | ||
| | krude · nicht ausgereift · (noch) nicht der Weisheit letzter Schluss · nicht durchdacht · nicht zu Ende gedacht · schlecht vorbereitet (sein) · unausgegoren · unausgereift · (noch) unfertig · weder Hand noch Fuß haben · halbgar (ugs.) | | visible | ||
| 2024-08-25 | Ralf Joerres | kurzerhand (Hauptform) · kurz entschlossen (kurzentschlossen) · kurz und schmerzlos · ... |
| kurz entschlossen (kurzentschlossen) | ||
| 2024-08-25 | Ralf Joerres | dumme Idee (Hauptform) · (nicht ernst zu nehmender) Einfall · Ansinnen · ... |
| haltlose Vorstellung | | level= gehoben | | comment= Bsp.: "Es ist eine haltlose Vorstellung, durch Geldreformen. (Arbeitsgeld, Schwundgeld usw.) den Kapitalismus los werden zu können." (Michael R. Krätke, Wirtschaftsdemokratie Und Marktsozialismus)Bsp.: "Eine Fellner-Zeitung, die unseriös agiert - welch haltlose Vorstellung, geradezu absurd! Steht doch Fellner seit vielen Jahren für Qualitätsjournalismus." (derstandard.at) | Es ist eine haltlose Vorstellung, durch Geldreformen. (Arbeitsgeld, Schwundgeld usw.) den Kapitalismus los werden zu können." (Michael R. Krätke, Wirtschaftsdemokratie Und Marktsozialismus) | ||
| dumme Idee (Hauptform) · (nicht ernst zu nehmender) Einfall · Ansinnen · ... | ||
| (haltlose) Vorstellunghaltlose Vorstellung | | level= gehoben | | comment= Bsp.: "Es ist eine haltlose Vorstellung, durch Geldreformen. (Arbeitsgeld, Schwundgeld usw.) den Kapitalismus los werden zu können." (Michael R. Krätke, Wirtschaftsdemokratie Und Marktsozialismus) | ||
| 2024-08-25 | Ralf Joerres | nach freiem Ermessen · diskretionär (bildungssprachlich) |
| diskretionärdiskretionär | | level= gehoben | | tags= bildungssprachlich | ||
| 2024-08-25 | Ralf Joerres | beliebig (Adverb) · dir überlassen (sein) · nach Belieben · ... |
| adding link: Tu, was du für richtig hältst. · Das kannst du halten, wie du willst. · Das kannst du halten wie ein Dachdecker. (Spruch) · ... assoziiert beliebig (Adverb) · dir überlassen (sein) · nach Belieben · ... |
||
| beliebig (Adverb) · dir überlassen (sein) · nach Belieben · ... | ||
| beliebig (Adverb) · dir überlassen (sein) · nach Belieben · nach (eigenem) Ermessen · nach Gutdünken · nach Lust und Laune · willkürlich · ad libitum (geh.) · Ihrem Ermessen überlassen (bleiben) (geh.) · (ganz) nach (eigenem) Gusto (geh.) · dir überlassen (bleiben) (ugs.) · frei nach Schnauze (ugs.) · (so) wie du es für richtig hältst (ugs.) · (so) wie es einem gerade (in den Kram) passt (ugs.) · (so) wie es für dich am besten ist (ugs.) | | visible | ||
| 2024-08-25 | Ralf Joerres | ohne weiteres (Hauptform) · bedenkenlos · beliebig · ... |
| einfach so einfach (so) | | level= umgangssprachlich | ||
| 2024-08-25 | Ralf Joerres | kurzerhand (Hauptform) · kurz entschlossen (kurzentschlossen) · kurz und schmerzlos · ... |
| kurzerhand · kurz entschlossen (kurzentschlossen) · kurz und schmerzlos · ohne lange zu fackeln · ohne lange zu fragen · ohne lange zu überlegen · ohne langes Überlegen · ohne Umschweife · ohne viel Aufhebens · ohne zu zögern · ohne viel Federlesens (geh.) · schlankweg (geh.) · ohne groß d(a)rüber nachzudenken (ugs.) · vom Fleck weg (ugs.) | | visible |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
