Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2016-06-26 | old Joe | Thema Nummer 1 sein (fig., Hauptform) · Gesprächsthema Nr. 1 (sein) · (den) Hauptgesprächsstoff bilden · ... |
| Gesprächsthema Nr. 1 (sein) · (den) Hauptgesprächsstoff bilden · Hauptgesprächsstoff sein · man spricht von nichts anderem · nur ein Thema kennen · von nichts anderem reden · es gibt (da) nur ein Thema (ugs.) | | visible | ||
| 2016-06-26 | old Joe | Die Spatzen pfeifen es von den Dächern. (Sprichwort) · im Gerede sein · in aller Munde sein (sprichwörtlich) · ... |
| die Spatzen pfeifen (etwas/es) von allen Dächen (die) Spatzen pfeifen es von den Dächen | | level= umgangssprachlichumgangssprachlich | | comment= auch: vom Dach / von allen Dächern | | tags= variabel | ||
| 2016-06-26 | old Joe | Das ist (längst) Geschichte. · Der Fall ist abgeschlossen. · Der Fall ist ad acta gelegt. · ... |
| adding link: aus dem Gröbsten heraus sein · aus dem Schneider sein · fein raus sein · ... assoziiert Das ist (längst) Geschichte. · Der Fall ist abgeschlossen. · Der Fall ist ad acta gelegt. · ... |
||
| Das ist (längst) Geschichte. · Der Fall ist abgeschlossen. · Der Fall ist ad acta gelegt. · ... | ||
| Das ist (längst) Geschichte. · Der Fall ist abgeschlossen. · Der Fall ist ad acta gelegt. · Die Angelegenheit ist abgeschlossen. · Die Geschichte ist (schon) lange vorbei. · Die Sache ist erledigt. · (Es) ist ausgestanden. · Vorbei ist vorbei. · Was gewesen ist, ist gewesen. · Das Ding ist gelaufen. (ugs.) · das war's (denn wohl) (ugs.) · Der Drops ist gelutscht. (ugs.) · Der Käse ist gegessen. (ugs.) · Die Sache ist gegessen. (ugs.) · Die Suppe ist gegessen. (ugs.) | | visible | ||
| 2016-06-25 | old Joe | Thema Nummer 1 sein (fig., Hauptform) · Gesprächsthema Nr. 1 (sein) · (den) Hauptgesprächsstoff bilden · ... |
| adding link: lästern (Hauptform) · (über jemanden) herziehen · hinter jemandes Rücken reden · ... assoziiert Gesprächsthema Nr. 1 (sein) · (den) Hauptgesprächsstoff bilden · Hauptgesprächsstoff sein · ... |
||
| Thema Nummer 1 sein (fig., Hauptform) · Gesprächsthema Nr. 1 (sein) · (den) Hauptgesprächsstoff bilden · ... | ||
| Gesprächsthema Nr. 1 (sein) · (den) Hauptgesprächsstoff bilden · Hauptgesprächsstoff sein · man spricht von nichts anderem · nur ein Thema kennen · von nichts anderem reden · es gibt (da) nur ein Thema (ugs.) | | visible | ||
| Thema Nummer 1 sein (fig., Hauptform) · Gesprächsthema Nr. 1 (sein) · (den) Hauptgesprächsstoff bilden · ... | ||
| es gibt (da) nur ein Themaes gibt (da) nur ein Thema | | level= umgangssprachlich | | comment= Bsp.: Seit Wochen gibt es im Ort nur ein Thema: das mysteriöse Verschwinden der Frau des Sargtischlers. | ||
| Thema Nummer 1 sein (fig., Hauptform) · Gesprächsthema Nr. 1 (sein) · (den) Hauptgesprächsstoff bilden · ... | ||
| von nichts anderem reden | ||
| Thema Nummer 1 sein (fig., Hauptform) · Gesprächsthema Nr. 1 (sein) · (den) Hauptgesprächsstoff bilden · ... | ||
| es gibt (da) nur ein Thema | ||
| Thema Nummer 1 sein (fig., Hauptform) · Gesprächsthema Nr. 1 (sein) · (den) Hauptgesprächsstoff bilden · ... | ||
| | es gibt (da) nur ein Thema · Gesprächsthema Nr. 1 (sein) · (den) Hauptgesprächsstoff bilden · Hauptgesprächsstoff sein · man spricht von nichts anderem · nur ein Thema kennen · von nichts anderem reden | | visible |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
